Drei Mountainbike-Traum im Eggental
Im Garten des Zwergenkönigs

Inhalt von

Eggental | Das einstige Reich des Sagenkönigs Laurin ist heute ein Paradies für ambitionierte E-Biker. Wir haben die Region um Latemarund Rosengarten erkundet. Hier findest du unsere drei Highlight-Touren für Mountainbiker.

Mountainbike, Touren, Eggental
Foto: Kirsten-J. Sörries

Das Eggental im Herzen der Dolomiten ist ein Paradies für Mountainbiker. Die majestätischen Gipfel und die weite alpine Landschaft bieten eine atemberaubende Kulisse für unvergessliche Touren. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken als nur die Trails.

Neben den anspruchsvollen Strecken und technischen Herausforderungen, ist das Eggental auch bekannt für seine einzigartige Kulinarik. Hier findest du traditionelle Südtiroler Gerichte, die aus frischen und regionalen Zutaten zubereitet werden. Nach einer anstrengenden Tour kannst du dich auf eine wohlverdiente Pause in einer der gemütlichen Hütten freuen und die köstlichen Gerichte und Getränke genießen.

Doch das Eggental bietet nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch eine freundliche und offene Gemeinschaft. Die Einheimischen sind stolz auf ihre Region und helfen gerne dabei, das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen. Egal, ob du einen lokalen Guide brauchst oder einfach nur ein paar Empfehlungen für die besten Trails der Region – sie stehen dir immer gerne zur Verfügung.

Das Eggental ist ein Ort, an dem du dich frei fühlen kannst, während du durch die Berglandschaft gleitest. Das Gefühl von Freiheit und Abenteuer wird dich nicht mehr loslassen. Wenn du auf der Suche nach einer unvergesslichen Mountainbike-Erfahrung bist, solltest du das Eggental unbedingt auf deine Liste setzen. Die Landschaft, die Kulinarik und die Menschen machen es zu einem wahrhaft besonderen Ort.

Auf unseren drei Mountainbike-Touren kannst du diesen Dreiklang perfekt erleben.

Drei Traumtouren im Eggental

1. Tschafon

Länge32,57 km
Dauer4:15 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied1486 Meter
Höhenmeter absteigend1490 Meter
Tiefster Punkt1740 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

2. Vajolet-Türme

Länge27,30 km
Dauer2:31 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied1264 Meter
Höhenmeter absteigend1292 Meter
Tiefster Punkt1759 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

3. Ums Weißhorn

Länge26,60 km
Dauer2:11 Std
SchwierigkeitsgradMittelschwer
Höhenunterschied960 Meter
Höhenmeter absteigend968 Meter
Tiefster Punkt1659 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Infos zur Region Eggental

Lage & Charakter: Zwischen Eggen- und Fassatal befindet sich die Südtiroler Region Welschnofen und Karerpass. Schöne Bergdörfer sind eingerahmt von dichten Wäldern und Almwiesen. Berühmt sind die beiden Bergmassive Rosengarten und Latemar. Die Region hat sich gut auf (E-)Biker eingestellt und bietet gut sortierte Radshops, viele offizielle Trails und wunderschöne, bewirtschaftete Almen.

Anreise: Mit dem Pkw geht es über den Brenner bis zur Ausfahrt Bozen Nord. Der Bundesstraße kurz folgen und den Kreisverkehr Richtung Eggental verlassen. Nach rund 15 km erreicht man dann Welschnofen. Bozen erreicht man auch bestens mit der Bahn. Vom Busbahnhof fahren mehrmals täglich Busse bis Welschnofen. Vorab die Radmitnahme klären!

Beste Reisezeit: Je nach Schneelage von Juni bis Oktober. Der Frühsommer mit grünen Wiesen sowie der Herbst mit gelb gefärbten Lärchen sind die schönsten Jahreszeiten. In der italienischen Ferienzeit im August kann sehr viel los sein.

Unterbringung: Die Bike-Hotels der Region zeichnen sich durch ein perfektes Angebot aus. Tipp: Der Steineggerhof von (E-)MTB-Urgestein Kurt Resch lockt mit brillanter Bio-Küche und komplett nachhaltigem Konzept (steineggerhof.com). Im Matzhof in Welschnofen gibt es schöne Ferienwohnungen auf einem kinderfreundlichen Bauernhof (matzhof.it). Jedes Bike-Hotel bietet übrigens Guiding für seine Gäste und auch Nicht-Hotelgäste an: bikehotels.it

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 02.05.2023