Charakteristik
Portes du Soleil, die Tore zur Sonne, liegen nur wenige Kilometer südlich des Genfer Sees und etwas nördlich vom Mont Blanc. Mitten durch das bis zu 2500 Meter hohe Bergland zieht sich die französisch-schweizerische Grenze. Fast 400 Kilometer markierte Biketrails aller Schwierigkeitsgrade und 25 Lifte machen das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt jetzt auch zum Paradies der Freerider auf zwei Rädern. Der Hit: auf den Spuren der Schmuggler in zwei Tagen um die Portes du Soleil. Diese großartige Langstrecke kann sogar bis zum Genfer See ausgebaut werden. Immer im Blick: die Dents du Midi. Doch an diesen eisgepanzerten und senkrecht aufragenden Felswänden beißen sich die Lifterschließer bislang die Zähne aus.
Infos
Fremdenverkehrsamt, Morzine-Avoriaz, Tel. 0033/450/747272, www.morzine-avoriaz.com.
Start/ Anreise
Morzine; ab Thonon les Bains am Südufer des Genfer Sees (Anfahrt entweder über Genf oder Montreux) auf der D 902 entlang der Dranse nach Morzine.
Tour
je nach Routenwahl mittel bis schwer, 500 bis 1500 Hm bergauf, 1500 Hm bis 4000 Hm bergab, 30 bis 110 km.
Im Fremdenverkehrsamt von Morzine sind zahlreiche Routenkarten und Bikeguides mit Touren aller Schwierigkeitsgrade erhältlich. Einer der besten: „Guide Rando“ mit Beschreibung des Circuit des Portes du Soleil.
Karten/Literatur
Didier-Richard-Karte, Blatt 3 – Chablais und Schweizer Nationalkarte, Blatt 272 –
St. Maurice, beide Maßstab 1:50000.