Mountainbiken in Serfaus-Fiss-Ladis – Infos, Tourentipps und GPS-Daten
Biken in Serfaus-Fiss-Ladis: Alle Infos

Inhalt von

Serfaus-Fiss-Ladis verspricht grenzenlosen Bike-Spaß dank riesiger Lift-Infrastruktur plus seinem Bikepark. MOUNTAINBIKE-Autor Ralf Hauser war auf dem Tiroler Südseitenbalkon – und verrät die besten Trails für ein Wochenende.

mb-0217-serfaus-fiss-ladis-01-ralf-hauser (jpg)
Foto: Ralf Hauser

Info: Infobüro Fiss, Untergasse 11, A-6533 Fiss, Tel. 00 43/54 76 62 39, E-Mail: info@serfaus-fiss-ladis.at, www.serfaus-fiss-ladis.at

Anreise: aus Ri. München via A 8 zum Inntaldreieck und via A 93 & A 12 an Innsbruck vorbei zur Ausfahrt Reschenpass und hoch nach Serfaus & Co. (280 km/3 h ab München)

Übernachtungs-Tipps: www.bikeserfaus.com; www.post-serfaus.at; www.schlosshotel-fiss.com

Guiding: www.bikeserfaus.com und www.asa-tirol.at

Bikepark: www.bikepark-sfl.at

Lifte für Mountainbiker: Möseralmbahn und Schönjochbahn I und II, Alpkopfbahn, Lazidbahn und Sunliner in Fiss, Komperdellbahn in Serfaus, Sonnenbahn in Ladis.

Noch mehr Touren: www.serfaus-fiss-ladis.at; www.mountainbikers-paradise.com

MTB-Reportage Serfaus-Fiss-Ladis

„Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.“ Chiara summt vor mir diesen Alt-68er-Gassenhauer von Reinhard Mey und tänzelt den Adlerweg hinab. Unter uns: nichts als eine seidenweiße Wolkendecke. Tatsächlich erscheint uns die Freiheit hier oben, fernab von Autos und Asphalt, grenzenlos. 2000 Meter über den Dingen. Und 1000 Meter über den drei Tiroler Dörfern Serfaus, Fiss und Ladis. Im Winter können Skifahrer tagelang durch dieses Gebiet streifen, ohne eine Piste zwei Mal zu befahren. Auch auf Biker wartet ein riesiges Areal mit schier unendlichen Möglichkeiten. Leider haben wir nur ein Wochenende Zeit ...

Bloß gut also, dass in Serfaus beinahe alle Gondeln nicht nur Zweibeiner, sondern auch Zweiräder Richtung Gipfel transportieren. Chiara und ich nahmen die letzte Bergfahrt hinauf zum Fisser Joch – der Weg ist wegen regem Wanderverkehr nur vor 9 Uhr oder nach 17 Uhr befahrbar. Jetzt staunen wir bei der schmalen Singletrail-Querung vom Fisser Joch über das geniale Panorama – und die Wolkendecke.

Abwärts auf dem Frommes-Trail

Neuer Tag, neues Tourenglück: Chiara und ich nehmen diesmal nicht die letzte, sondern die allererste Gondel der Schönjochbahn. Heute wollen wir den Frommes-Trail, den bekanntesten Schmalweg der Region, vor der Wanderer-Invasion erkunden. Das frühe Aufstehen lohnt sich, handelt es sich beim Frommes-Trail doch um ein kleines Schmuckstück mit mehr als 1000 Abfahrtsmetern auf schmalen, steinigen Wegen in alpinem Gelände. Weiter unten flowen wir dann durch Fichtenwälder hindurch.

Ausdauerfüchse, die sich den weiten Weg hoch zum Fisser Joch selbst erkämpfen wollen, schrauben sich die 1000 Meter auf breiten Forststraßen hoch. Wir begnügen uns aus Zeitmangel damit, unsere Enduros bergab über den rauen Boden tänzeln zu lassen. Nach der kurzen Mittagspause mit Bike-Burger beim Bikepark arbeiten wir nachmittags noch an unseren Trial-Künsten, indem wir einige sehr schwierige Passagen auf der „Landecker Skihütten-Tour“ ausprobieren.

Eine U-Bahn im Gebirge

Sonntags entschlüsseln wir dann den Geheimtipp vom Bikepark-Chef, der uns eine Kombi verschiedener Tourenabschnitte empfohlen hat. Los geht es im Dorf Serfaus, das dank U-Bahn(!) auch für Fußgänger schnell zu durchqueren ist. Nachdem wir das unterirdische Verkehrsmittel inmitten des autofreien Bergdorfs hinreichend bestaunt haben, nehmen wir in der Komperdellbahn Platz, um uns aus 2000 Meter Höhe, u. a. entlang des Alter-Stein-Trails, unseren Weg zum Inn zu bahnen.

Wir passieren den Erlebnispark Hög, der zur Unterhaltung von Groß und Klein eine übergroße sprechende Milchkanne parat hält. Heiß, wie es an diesem spätsommerlichen Tag ist, gönnen wir uns einen frühen Boxenstopp und hüpfen in den Badesee. Am Ende unseres Traumwochenendes drehen wir noch ein paar Runden im Bikepark. Eines ist sicher: Abwechslungsreicher lässt sich ein Bike-Wochenende nicht ausfüllen.

Touren

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023