Länge | 46,50 km |
---|---|
Dauer | 5:15 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1572 Meter |
Höhenmeter absteigend | 1571 Meter |
Tiefster Punkt | 538 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
In ständigem Auf und Ab führt die Tour auf die nördlichen und südlichen Hänge des Murgtales – fürwahr die Königstour in Baiersbronn, die einem bergauf und bergab alles abverlangt.
Kondition: schwer
Fahrtechnik: mittel bis schwer (S2, kurze Passagen S3 auf der Singletrail-Skala)
Route: Baiersbronn Rosenplatz– Elmehütte – Sesterteich – Guldenberg – Dachsbau – Hirschlachhütte – Murg – Röhrsbächle – Buhlbach – Burgkopf – Sonnenhütte – Grünes Plätzle – Höllkopf – Baiersbronn
Beschreibung: Anfangs gleich 300 Hm bergauf zur Elmehütte. Es folgt eine Naturweg- und Trailabfahrt hinunter zum Sesterteich. Wieder hinauf auf den Guldenberg. Auf einem verwunschenen Trail immer am Hang entlang in Richtung Dachsbau. Der Tannenfels-Trail wartet mit einigen Spitzkehren und einer verblockten Engstelle auf. Und wieder hinauf! Zur ehemaligen Hirschlachhütte und auf neu angelegtem Weg recht anspruchsvoll 200 Tiefenmeter runter zur Murg. Auf der südlichen Talseite wieder bergauf bis zum Röhrsbächle. Von Buhlbach lange Anstiege zum Burgkopf.
Über einen gebauten Trail hinab zur Walterhütte. Danach ist auf einem teils flowigen und teils technisch anspruchsvollen Trailstück die volle Konzentration gefragt. In Mitteltal zweigen wir ab für einen letzten Abstecher in eines der Seitentäler. Auf einem verwunschenen Trail fahren wir bergauf zum Parkplatz Grünes Plätzle. Und immer weiter geht es bergauf bis zum Höllkopf und dann den schön engen Trail wieder hinab. Vorbei am Barfußpfad geht es zum Höllwald und über die Wiese am Bergergrund wieder hinab nach Baiersbronn.
Abkürzungen: Beschilderte Abkürzungsmöglichkeiten bestehen jederzeit, wenn man im Tal ankommt. Falls die Waden zu stark brennen ...