Ammergauer Alpen

Inhalt von
ammergau

Charakteristik

Bikers welcome Die Ammergauer Berge haben für jede Sorte Biker etwas zu bieten, inklusive toller Infrastruktur mit Kulinarischem, Kultur und Relaxprogramm. Und das Beste: Das Gebiet ist über die Autobahn ruckzuck zu erreichen.

Infos

Verkehrsbüro Oberammergau, Eugen-Papst-Str. 9a, 82487 Oberammergau, Tel. 0 88 22/9 23 10, Internet: www.oberammergau.de, e-Mail: Tourist-info@oberammergau.de.

Start/ Anreise

Mit Pkw auf der A 95 München–Garmisch bis Autobahnende und weiter bis Oberau, dort auf die B 23 nach Oberammergau. Aus Richtung Augsburg oder Kempten über Schongau auf die B 23. Mit der Bahn von München über Murnau nach Oberammergau.

Beste Reisezeit

Ende Mai bis Oktober.

Unterkunft

Zimmer mit Frühstück bei Privatvermietern ab ca. 30 Mark pro Person. Im Unterkunftsverzeichnis – an der Tourist-Information erhältlich – sind bikerfreundliche Vermieter gekennzeichnet, z. B. Pension Klieber, Tel. 0 88 22/41 76 (ab 40 Mark), für gehobenere Ansprüche Hotel-Garni Antonia, Tel. 0 88 22/
9 20 10 (ab 60 Mark) oder Hotel Feldmeier, Tel. 0 88 22/30 11 (ab 75 Mark), beide mit Sauna.
Auf dem ganzjährig geöffneten Campingpark zahlt man 5 Mark für ein Zelt und 9 Mark pro Person, Tel. 0 88 22/9 41 05.

Essen

Einige Lokale mit guter italienischer Küche, z. B. beim Kolbensessellift Café Blick, Tel.
0 88 22/65 20, oder neben dem Freizeitzentrum Wellenberg La Grappa, Tel. 0 88 22/67 72. Leckeres mexikanisches Essen bei El Puente, Daisenberger Str. 3, Tel. 0 88 22/94 57 77. In der Zauberstub’n, Ettaler Str. 58, Tel.
0 88 22/46 83, verblüfft Besitzer Vlado die Gäste immer mal wieder mit seinen Tricks. Eine gute Adresse für müde Bikerbeine ist auch das Ausflugslokal Ettaler Mühle zwischen Oberammergau und Ettal an der Straße nach Linderhof, Tel. 0 88 22/64 22. Schöner Biergarten, gute bayerische Küche. Abends geht man auf ein Bier zum Stefan, Eugen-Papst-Str. 3, Tel. 0 88 22/94 55 22.

Shops/Verleih/Touren

Reparaturen, Ersatzteile, Equipment und Leih-Bikes gibt es beim „Ammergauer Radl-Laden“, Schnitzlergasse 12 (Nähe Rathaus), Tel.
0 88 22/14 28. Inhaber Ernst Zwink ist kompetent, kennt alle Touren der Region und weiß manchen Tipp. Service und Verkauf auch bei Radsport Lang, Rottenbucher Str. 16, Tel. 0 88 22/10 04.

Special: Relaxen im Freizeitzentrum Wellenberg mit Wellenbad, Naturbecken, Heißsprudelbecken, Riesenrutsche, Sauna, Tel. 0 88 22/67 87.

Karten/Literatur

Das gesamte Gebiet wird abgedeckt durch die Kompass-Karte Nr. 05, Maßstab 1:35 000. Führer: Moser Bike Guide 2 – Karwendel, Wetterstein Werdenfels. Der „Bike-Guru“ hat ganze Arbeit geleistet und fast alles, was fahrbar ist, recherchiert.

ammergau
Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023