Am Rhein entlang

Inhalt von
rhein_auf

Charakteristik

Die Rhein-Touren von Mountain BIKE eignen sich optimal für ein Bike-Wochenende mit allem Drum und Dran.

Infos

Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz e.V., Löhrstr. 103, 56068 Koblenz, Tel. 0261/915200; Rheingau-Taunus Kultur & Tourismus GmbH, Rheinstr. 5, 65385 Rüdesheim, Tel. 0180/2251202; Fremdenverkehrsamt Lorch, Rathaus, 65391 Lorch, Tel. 06726/1815.

Start/ Anreise

aus Richtung Köln oder Rhein-Main auf A 3 bis zum Autobahndreieck Dernbach. Weiter auf A 48 nach Koblenz. Dort auf B 9 und zum Bahnhof. Alternativ: Anreise mit der Bahn.

Köln-Düsseldorfer-Deutsche Rheinschifffahrt AG, Frankenwerft 1, 50667 Köln, Tel. 0221/208801,www.k-d.com. Zwischen Karfreitag und Ende Oktober werden Bike (kostenlos) und Besitzer von Wiesbaden nach Bingen (Fahrzeit 80 Min., Preis 30,80 Mark) oder nach Koblenz (Fahrzeit 5 Std., Preis 76,60 Mark) transportiert.

Beste Reisezeit

März bis November. Aber auch im Winter kann man den Turn meist unter die Stollen nehmen. Allerdings fährt dann kein Rheindampfer

Unterkunft

in Lorch: Hotel „Arnsteiner Hof“, Schwalbacher Str. 8, Tel. 06726/9371; Campingplatz Suleika, Im Bodental, Tel 06726/1815.

Essen

Ob einheimische Küche oder international, in Lorch speist man gut im „Winzerhaus“ direkt am Rhein, Tel. 06726/9767. Tipp: Zahlreiche Straßenwirtschaften bei den Weingütern liefern ebenfalls beste Möglichkeiten, den Kohlenhydratspeicher wieder aufzufüllen.

Shops/Verleih/Touren

Koblenz: Fahrrad-Franz, Hohenfelderstr. 7–9, 56068 Koblenz, Tel. 0261/915050; Rad Sport Arnold, Koblenzer Str. 236, 56073 Koblenz, Tel. 0261/404000. Bei Problemen unterwegs hilft zum Beispiel das Fahrradgeschäft von Willi Weiler, Schwalbacher Str. 3, 65391 Lorch, Tel. 06726/327. Am Tourende gibt es Rat und Tat bei City Bike, Webergasse 44–46, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611/375037. Geführte Touren bietet Go Crazy Sportreisen, Friedrich-Stoltze-Str. 4 b, 65824 Schwalbach a. T., Tel. 06196/83336.

Karten/Literatur

topographische Karte „Der Rhein – von Bingen bis Koblenz“, Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz; topographische Freizeitkarte, „Rhein-Taunus“, Blatt 3, Hessisches Landesvermessungsamt, beide 1:50000. Mountain Bike aktiv „Hessen“, Pietsch-Verlag, Stuttgart.

rhein2
Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023