Alle Infos zur Tour über den Tremalzo (Tour 3)

Inhalt von

Der Tremalzo ist ein Klassiker, den man gefahren sein muss! Die legendäre Militärstraße kann man bergauf fahren – dann über die alte Ponale-Straße – oder bergab, indem man den Shuttle zum Ledrosee nutzt.

MB Gardasee 3
Foto: Daniel Geiger
Länge63,74 km
Dauer6:52 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied2442 Meter
Höhenmeter absteigend2441 Meter
Tiefster Punkt68 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Der Tremalzo ist ein Klassiker, den man gefahren sein muss! Die legendäre Militärstraße kann man bergauf fahren – dann über die alte Ponale-Straße – oder bergab, indem man den Shuttle zum Ledrosee nutzt.

Route: Riva – Pre – Lago di Ledro – Lago d‘Ampola – Rifugio Garda – Tremalzo-Scheiteltunnel – Passo Nota – Baita Segalla – Passo Rocchetta – Malga Palaer – Pregasina – Riva.

Beschreibung: Auf dem neuen Radweg oder per Shuttle bis zum Ledrosee. Ab Pieve bietet sich die schöne Nebenstrecke über den Lago d‘Ampola an. Von dort geht es gut 1000 Höhenmeter am Stück bergauf zum Rifugio Garda. Vor allem die letzten 150 Höhenmeter zum Tunnel können sich ziehen. Doch nun wartet die Abfahrt auf der Militärstraße bis zum Passo Nota.

Unterwegs Richtung Passo Rocchetta kommt man an der Baita Segalla, einer Selbstversorgerhütte des Italienischen Alpenvereins, vorbei. Hier eine kurze Pause einzulegen, lohnt sich! Über die Malga Palaer geht es nach Pregasina und auf der alten Ponalestraße, die 1847 bis 1851 in den Fels gesprengt wurde und zwischenzeitlich für Biker gesperrt war, zurück nach Riva.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023