Zéfal Pulse S2 im Test: Carbon-Flaschenhalter für kleine Rahmen

Zéfal Pulse S2 im Test
Leicht, stabil und ideal für kleine Rahmen

ArtikeldatumVeröffentlicht am 06.09.2025
Als Favorit speichern
Leicht, stabil und ideal für kleine Rahmen
Foto: Agron Beqiri

Flaschenhalter sind wenig spektakulär, ihr Job ist es, wie der Name schon sagt, Flaschen zu halten. Doch der Pulse S2 bietet spannende Features, die ihn auch für Mountainbiker*innen interessant machen. Denn das Herstellerversprechen, der Carbon-Flaschenhalter eigne sich besonders für kleine Rahmen, geht voll auf.

Zéfal Pulse S2 im Test: 4 Monate

 starker Halt ohne Klappern

 geringes Gewicht

 weiter Montagebereich,

 perfekte Positionierung

 hergestellt in Frankreich

Ganze 5,5 Zentimeter kann der auf Langlöchern gehaltene Wasserträger verschoben werden, so dass das Finden einer Position, in der Flasche und Rahmen kollisionsfrei platziert sind, leicht fällt.

Abgerundete Kanten erleichtern das Einsetzen und Entnehmen der Flasche, die Aufmerksamkeit bleibt stets "auf dem Trail". Nicht zuletzt hält der Pulse S2 volle Flaschen auch in heftigen Trails sicher und wackelfrei. Er macht übrigens auch auf dem Gravelbike eine top Figur.

Ein schickes Teil, das mit 27 Gramm inklusive Schrauben zudem recht leicht ausfällt. Der Carbon-Flaschenhalter kostet faire 20 Euro (UVP) und ist hier auf Amazon erhältlich.