Testurteil


Das Trek Fuel EX war schon immer ein Wandlungskünstler. So gab es das US-Fully mal mit 120, mal mit 130, mal mit 140 mm Federweg. Dereinst als 26er, dann als 29er, dann als 27,5er.
Und heute? Da wird das Fuel EX von Trek als Kreuzung aus „XC-Racebike und Trailfully“ angepriesen, und es rollt wahlweise auf 27,5 Plus oder 29". 27,5" gibt es nur noch für die kleineren Frauenmodelle. Eine dezidierte Vario-Option bietet Trek nicht an, der Rahmen von 27,5-Plus- und 29"-Modell ist aber identisch. Ein drehbarer Chip in der Sitzstrebe ist dabei das zentrale Element.

Steht der Chip auf „High“, ist die Geo mit 66,8° Lenk- und 75,5° Sitzwinkel etwas steiler, das Tretlager ruht bei gleicher Reifengröße circa einen Zentimeter höher. „Low“ flacht die Winkel um ein gutes halbes Grad ab. Die Veränderung erscheint moderat, beeinflusst die Fahreigenschaften aber spürbar. Für 27,5 Plus ist die hohe Position besser, für 29" die flache.
Das Schönste ist, dass das 130/130-mm-Fully Trek Fuel EX 9.8 (in Serie hat das Plus-Modell vorne 140 mm) mit beiden Geometrien und mit beiden Reifengrößen eine starke Performance auf dem Trail abliefert.

Zuerst sind wir Trek Fuel EX 9.8 „Plus/High“ gefahren. Dank der kompakt-sportlichen Sitzposition bei eher tiefer Front sitzt es sich zentral, ausgewogen, „sicher“. Zwar wirkt und ist das Trek Fuel EX 9.8 recht lang (Radstand über 1200 mm), es saust dennoch agil durch die Kurven. Die Plus-Pneus reagieren dabei etwas träger auf Lenkeinschläge als klassische Reifen, die steilere Front und der leichte Aufbau des Trek Fuel EX 9.8 gleichen das aber wieder aus.
Kleine Schläge schlucken die Plus-Reifen quasi ohne Zutun des Fahrwerks, entsprechend sattsam bügelt das Trek Fuel EX 9.8 bergab, entsprechend „klettet“ es sich berghoch an den Untergrund. Nur die Bontrager-Reifen missfielen uns: Sie rollen flott im Trockenen, geizen aber dafür an Traktion.


Als 29er ändert das Trek Fuel EX 9.8 seine Eigenschaften – vor allem, wenn der Mini-Chip in die flache Position gedreht wird. Flach, lang, tief, laufruhig, dabei nicht super wendig, jedoch messerscharf dirigierbar – eine Trail-Rakete! Die auch beim Vortrieb glänzt, das leichte 29"-Trek Fuel EX 9.8 geht deutlich spritziger ab als sein Plus-Pendant.
Perfekt abgestimmt für beide Reifengrößen ist die Federung. Die 34er-Fox-Forke passt mit 140 mm Hub für ein Bike dieser Kategorie optimal, das Heck nimmt Lastspitzen wie dicke Brocken unauffällig-gut weg, ohne bergauf mit Wippen zu nerven. Solide Kost bietet auch der Rest der durchdachten Ausstattung auf Shimano-XT-Basis, Steifigkeit und das Gewicht des top gemachten Carbon-Rahmens können sich ebenfalls sehen lassen.
So bleibt erneut nur die Kritik an den Bontrager-Schluffen, die auch in 29" für hiesigen Matsch wenig geeignet sind.
Modelljahr | 2017 |
Preis | 4999 Euro |
Gewicht 27,5+ | 12,8 kg/2690 g/1774 g/4418 g * |
Gewicht 29" | 12,0 kg/2690 g/1774 g/3673 g * |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 15,5", 17,5", 18.5", 19,5", 21,5" |
Getestete Rahmenhöhe | 19,5" |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 66,7 Nm/° |
Federgabel | Fox 34 Float Performance |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Fox Float Re:aktiv Evol Performance |
Federweg getestet | 140 mm |
Gänge und Übersetzung | 2 x 11: 36/26 Zähne vorne, 11–42 Zähne hinten |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario, 150 mm) |
Vorbau | Bontrager 65 mm |
Lenker | Bontrager 760 mm |
Naben/Felgen 27,5+ | DT Swiss 350/Sunringlé Düroc 40 |
Reifen 27,5+ | Bontrager Chupacabra TLR 2,8" |
Naben/Felgen 29" | Bontrager Line Comp 30 |
Reifen 29" | Bontrager XR3 Team Issue 2,2" |
Testurteil | Überragend (227 Punkte) |
* Gewicht Komplettbike ohne Pedale/Rahmen/Federgabel/Laufradsatz (komplett)
Messwerte und Profil 27,5+

Messwerte und Profil 29"

Trek Fuel EX 9.8 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Das Trek Fuel EX 9.8 lässt sich durch simples Umdrehen eines Chips klasse auf 27,5 Plus wie auf 29" anpassen – auch wenn es kein spezielles Vario-Bike ist. Das Trek Fuel EX 9.8 ist ein traumhaftes Rad für Tour und Trail!