Bewertung:
Was uns gefällt:
Rahmen- & Gesamtgewicht spitze
Ausgeprägter Kletterdrang
Spielerisch beherrschbar, spritzig
Was uns nicht gefällt:
Geringe Lenkkopfsteifigkeit
Testurteil


Redaktion
Technische Daten
Modelljahr | 2011 |
Preis | 1999 Euro |
Gewicht | 12,2 kg |
Rahmengewicht | 2502 g * |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 451 mm |
Oberrohr | 586 mm |
Steuerrohr | 121 mm |
Radstand | 1103 mm |
Tretlagerhöhe | 337 mm |
Federgabel | Rock Shox Recon Gold |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | DT Swiss M210 |
Federweg getestet | 110 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano M552 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Avid Elixir 3 |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Scott+Shim. M525/Alex XC-44 |
Reifen | Schwalbe Rocket R. Perf. 2,25“ |
* Rahmen mit Dämpfer
Scott Spark 50 (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Fazit
Oldie but Goldie! Spark-Fans können auch 2011 noch (fast) bedenkenlos zugreifen. Eine Waffe für Hobby-Marathons!