Testbericht: Rose Count Solo 4 (Modelljahr 2018)

Inhalt von
mb-0518-megatest-hardtails-rose-count-solo (jpg)
Foto: Björn Hänssler

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
28 Bikes aus 5 Kategorien im Test
Sie erhalten den kompletten Artikel (29 Seiten) als PDF
2,99 € | Jetzt kaufen

 Sehr sportive Ausrichtung

 Hochwertige Parts, die ...

Was uns nicht gefällt:

 ... wenig Trail-optimiert sind

 Keine Heck-Steckachse

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Lang, länger, Rose. Kein anderes 29"-Hardtail hat uns mit so gestreckter Sitzposition empfangen wie das Count Solo des Bocholter Versenderkönigs. Wenig verwunderlich: Das Oberrohr ist mit üppigen 611 mm (bei Größe M) das längste im Test, dazu kommen noch ein arg langer Vorbau und eine rückgekröpfte Stütze. Alles etwas zu viel des Guten für unseren Geschmack, Stütze und Vorbau ließen sich aber im vorbildlichen Rose-Online-Konfigurator tauschen.

mb-0518-megatest-hardtails-rose-detail-2 (jpg)
Björn Hänssler
Die Gepäckträgerösen machen das Rose auch für Alltagsradler interessant.

Rassig genug bleibt das sehr preiswerte Count Solo dann nämlich immer noch, mit viel Schmackes auf Front und Pedal, mit ordentlichem Grip am Heck durch die längeren Kettenstreben. Auch das Gewicht ist mit 11,7 Kilo noch im grünen Bereich, und die Racing-Ralph-Reifen zeigen sich bekannt rollfreudig. Kurzum: Das Rose tritt spritzig an und klettert mit Verve. Im Trail-Tanz lässt es Letzteren mehr vermissen.

mb-0518-megatest-hardtails-rose-detail-1 (jpg)
Björn Hänssler
Als einziger Hersteller verbaut Rose keinen Sattelstützen-Schnellspanner.

Das Handlings-Pendel schlägt eher in Richtung Spurtreue (Länge läuft ...) denn in Richtung Beweglichkeit aus, dabei bleibt das Count Solo aber stets berechenbar und sicher. Ein Vorderreifen mit mehr Profil würde noch mal mehr Stabilität bringen. Generell ist die Ausstattung auf Shimano-SLX/XT-Basis und mit DT-Swiss-Systemlaufrädern aber sehr wertig.

Technische Daten

Preis

1399 Euro

Gewicht

11,7 kg

Rahmengewicht

1830 g

Federgabel (Gewicht)

1610 g

Laufräder

4413 g

Vertriebsweg

Direktvertrieb

Verfügbare Rahmenhöhen

M, L, XL

Rahmenmaterial

Alu

Lenkkopfsteifigkeit

124,8 Nm/°

Federgabel

Rock Shox Reba RL

Federweg getestet

100 mm

Gänge und Übersetzung

2 x 11: 36/26 Zähne vorne, 11–42 Zähne hinten

Schaltwerk

Shimano XT

Schalthebel

Shimano SLX

Kurbel

Shimano XT

Umwerfer

Shimano XT

Bremse

Shimano SLX

Bremsen-Disc vorne

180 mm

Bremsen-Disc hinten

160 mm

Sattelstütze

Level Nine

Vorbau

Level Nine 95 mm

Lenker

Level Nine 720 mm

Naben

DT Swiss X 1900 Spline

Felgen

DT Swiss X 1900 Spline

Laufradgröße getestet

29"

Reifen

Schwalbe Racing Ralph TLE 2,25"

Testurteil

Sehr gut (201 Punkte)

Geometrie

mb-0518-megatest-hardtails-bewertung-geometrie-rose (jpg)
Redaktion
MB Mega Bike Test: Hardtails

Bike-Profil

mb-0518-megatest-hardtails-bewertung-profil-rose (jpg)
Redaktion
MB Mega Bike Test: Hardtails

Rose Count Solo 4 (Modelljahr 2018) im Vergleichstest

Fazit

Das Count Solo zeigt sich als Marathon-Hardtail eher klassischen Zuschnitts mit sportlich-langer Sitzposition, gutem Vortriebswillen und Klettergeschick. Hochwertige, aber nicht ganz stimmige Parts.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023