Bewertung:
Was uns gefällt:
Leichtfüßig und sportiv
Hochwertige Ausstattung
Geometrie super, aber ...
Was uns nicht gefällt:
... durch Parts leicht unhandlich
Testurteil

Wünsch dir was! Beim Rose-Versand stehen zig Bikes im Online-Schaufenster, und du kannst dein Radl (fast) nach Herzenslust konfigurieren.
Wir haben uns aber fürs Rose Count Solo 3 „von der Stange“ entschieden – der Vergleichbarkeit halber und weil die Parts eh Güteklasse A sind. Shimano-XT-Komplettantrieb (2 x 11 Gänge), tolle DT-Swiss-Laufräder, standfeste Magura-MT6-Bremse, Schwalbe-Race-Pneus, Ergon-Griffe, hochwertiger Selle-Italia-Sattel und edle Ritchey-WCS-Anbauteile – besser geht’s für 1850 Euro echt nicht.

Zwei Dinge missfielen uns dennoch: der lange 100-mm-Vorbau und der Rückversatz der Komfort-Sattelstütze. Beides streckt die eh schon sportlichlange Sitzposition arg, macht das Rose Count Solo 3 etwas unhandlich, raubt Wendigkeit. Blöd, weil die Geometrie im Kern fein ist: vorne flach-lang, hinten steil-kurz, modern und stimmig.

Entsprechend zeigt sich das Rose Count Solo 3 auch in allen Belangen als sehr gutes Bergrad. Es ist dank leichter Räder und fairem Gesamtgewicht schnell auf Tempo gebracht, kraxelt leichtfüßig, gleitet mit berechenbarem Handling über den Trail.
Im Groben erfreut die Spurtreue der Geo, durch die sportlich-straffe Reba-Gabel und das bockharte Heck wird man aber ordentlich durchgeschüttelt. Und die sauschnellen Reifen geraten im Matsch früh in den Grenzbereich.
Modelljahr | 2017 |
Preis | 1849 Euro |
Gewicht | 11,4 kg |
Rahmengewicht | 1990 g |
Federgabel (Gewicht) | 1717 g |
Gewicht Laufräder | 4060 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb online |
Verfügbare Rahmenhöhen | M, L, XL |
Rahmenhöhen | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 107,4 Nm/° |
Federgabel | Rock Shox Reba RL Remote Boost |
Federweg getestet | 100 mm |
Gänge und Übersetzung | 2 x 11: 36/26 Zähne vorne, 11–42 Zähne hinten |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Magura MT6 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Ritchey WCS |
Vorbau | Ritchey WSC 100 mm |
Lenker | Ritchey WCS 720 mm |
Naben | DT Swiss X 1700 Spline Two |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Racing Ralph TLE 2,25" |
Testurteil | Sehr gut (202 Punkte) |
Geometrie

Bike-Profil

Rose Count Solo 3 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest