Testbericht: Radon Slide 150 9.0 (Modelljahr 2014)

Inhalt von

Radon vetraut bei seinem All-Mountain-Bike Slide 150 9.0 in der 2014er-Version (noch) dem Laufrad-Urmaß 26". MountainBIKE hat das Radon Slide 150 9.0 getestet.

MB Radon Slide 150 9.0
Foto: Detlef Göckeritz

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Kaufberatung: die wichtigsten Fragen zum Bike-Kauf
Sie erhalten den kompletten Artikel (14 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

 Exzellentes Fahrwerk

 Hochwertige Parts

 Gelungene Geometrie

Was uns nicht gefällt:

 Hohes (Rahmen-)Gewicht

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Den 95-mm-Vorbau am Radon hätten alle Tester sofort gegen ein viel kürzeres Modell eingetauscht. Denn zusammen mit der hohen Abschlusskappe des Steuersatzes und dem langen Steuerrohr sitzt es sich zu hoch/weit auf dem Slide, jedes Lenkmanöver wirkt einen Tick zu indirekt.

Schade, denn per se ist die Radon-Geo für ein All-Mountain-Bike zwar nicht besonders abfahrtslastig, aber dennoch absolut gelungen und jeder Fahrsi­tuation gewachsen.

Und wie fährt sich das Radon Slide 150 9.0 bergauf? Da wirkt es spritzig, jedoch fordert das hohe Gesamtgewicht die Muskeln. Schuld daran trägt der viel zu schwere Alu-Rahmen des Slide.

Klasse hingegen ist der hohe Reifegrad der Radon-Kinematik: Der Viergelenker macht in jeder Situation genau das, was er machen soll. Bergauf wippt er kaum, bergab agiert er aufmerksam, stellt stets die richtige Dosis Hub parat.

Technische Daten

Modelljahr

2014

Preis

2599

Gewicht

13,3 kg

Rahmengewicht

3320 g

Federgabel (Gewicht)

1858 g

Vertriebsweg

Direktvertrieb

Rahmenhöhen

16, 18, 20, 22 ''

Getestete Rahmenhöhe

18 ''

Rahmenmaterial

Aluminium

Lenkkopfsteifigkeit

79,2 Nm/°

Federgabel

Fox 32 Talas Fact.

Federweg getestet

120+150 mm

Federbein

Fox Float Performance

Federweg getestet

150 mm

Schaltwerk

Sram X0

Schalthebel

Sram X9 (2 x 10)

Kurbel

Sram X9

Umwerfer

Sram X9

Bremse

Formula T1

Bremsen-Disc vorne

180 mm

Bremsen-Disc hinten

180 mm

Laufräder

DT Swiss Spline M1700

Laufradgröße

26 ''

Reifen

Schwalbe Nobby Nic Evo 2,35"

MB Radon Slide 150 9.0 - Geometrie
Redaktion

MB Radon Slide 150 9.0 - Einsatzbereich

Radon Slide 150 9.0 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023