Testbericht: Radon Jealous 9.0 1x12 (Testsieger) (Modelljahr 2018)

Inhalt von
mb-0518-megatest-hardtails-radon-jealous (jpg)
Foto: Björn Hänssler

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
28 Bikes aus 5 Kategorien im Test
Sie erhalten den kompletten Artikel (29 Seiten) als PDF
2,99 € | Jetzt kaufen

 Sehr leichtes Hardtail

 Schnell und spritzig

 Sram-Eagle-Schaltung

Was uns nicht gefällt:

 Wenig Fahrkomfort

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut
Testsieger-Logo: Testsieger

Mit dem Jealous Carbon gab Radon seinem eigenen Weltcup-CC-Team im Vorjahr ein messerscharfes Gerät in die Hand. Das Team ist inzwischen Geschichte, dafür hat das 29"-Race-Hardtail ein preiswerteres Brüderchen aus Alu bekommen. Das zeigt nicht nur eine ähnliche Formsprache wie das Carboni, auch die Geometrie ist quasi 1:1 übernommen. Was so viel bedeutet wie: Hier brennt der Berg!

mb-0518-megatest-hardtails-radon-detail-1 (jpg)
Björn Hänssler
Die Liteskin-Karkasse von Schwalbe spart Gewicht, ist aber pannenanfälliger.

Man sitzt sportlich, leicht gestreckt und durch den steilen 75°-Sitzwinkel vorgerückt auf dem Jealous, das Handling ist direkt, aber nie nervös. Und vor allem ist das Bonner Versender-Bike eins: leicht. Als einziges Testrad unterbietet es die 11-Kilo-Marke, dazu kommen eine leichte 1 x 12-Schaltung vom Typ Sram Eagle GX sowie Mavic-Systemlaufräder, bestückt mit dünnwandigen Schwalbe-Rennreifen. Quasi mühelos zieht das Radon der Konkurrenz in der Ebene und am Berg davon, brilliert mit traumhafter Leichtfüßigkeit – und das zum nice price.

mb-0518-megatest-hardtails-radon-detail-2 (jpg)
Björn Hänssler
Mit 10–50 Zähne bietet die Sram-GX- Eagle-Kassette eine enorme Bandbreite.

Auch im Talschuss weiß das Radon zu gefallen, das Handling ist tendenziell spurtreu, und die Rock-Shox- Reba-Federgabel sowie die Magura-Bremse macht einen angemessenen Job. Das eher unnachgiebig harte Heck reicht Schläge aber ungefiltert durch, sorgt buchstäblich für etwas Zähneklappern.

Technische Daten

Preis

1499 Euro

Gewicht

10,9 kg

Rahmengewicht

1723 g

Federgabel (Gewicht)

1590 g

Laufräder

4108 g

Vertriebsweg

Direktvertrieb

Verfügbare Rahmenhöhen

18", 20", 22"

Rahmenmaterial

Alu

Lenkkopfsteifigkeit

111,3 Nm/°

Federgabel

Rock Shox Reba RL

Federweg getestet

100 mm

Gänge und Übersetzung

1 x 12: 34 Zähne vorne, 10–50 Zähne hinten

Schaltwerk

Sram GX Eagle

Schalthebel

Sram GX Eagle

Kurbel

Sram GX Eagle

Bremse

Magura MT2

Bremsen-Disc vorne

180 mm

Bremsen-Disc hinten

160 mm

Sattelstütze

Level Nine

Vorbau

Level Nine 75 mm

Lenker

Level Nine 740 mm

Naben

Mavic Crossmax

Felgen

Mavic Crossmax

Laufradgröße getestet

29"

Reifen

Schwalbe Rocket Ron/Racing Ralph LS 2,25"

Testurteil

Sehr gut (212 Punkte)

Geometrie

mb-0518-megatest-hardtails-bewertung-geometrie-radon (jpg)
Redaktion
MB Mega Bike Test: Hardtails

Bike-Profil

mb-0518-megatest-hardtails-bewertung-profil-radon (jpg)
Redaktion
MB Mega Bike Test: Hardtails

Radon Jealous 9.0 1x12 (Testsieger) (Modelljahr 2018) im Vergleichstest

Fazit

Wer ein preiswertes und dennoch leichtes, schnelles Marathon-Hardtail sucht, kommt am neuen Jealous AL gar nicht vorbei. Bergauf ist es in diesem Test konkurrenzlos, auch die Parts sind klasse

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023