Testbericht: Giant Reign Advanced 1 (Modelljahr 2017)

Inhalt von

Das Giant Reign Advanced 1 ist ein bergabverliebtes Enduro, das es schnell, hart und dreckig liebt, bei Highspeed und einem versierten Biker am Lenker läuft es zu Höchstform auf. Berghoch „noch gut“.

mb-0617-giant-reign-advanced-1-daniel-geiger (jpg)
Foto: Daniel Geiger

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Test: 9 Enduros um 5000 Euro (2017)
Sie erhalten den kompletten Artikel (22 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

 Top Handling bei Highspeed

 Fahrwerk mit hohen Reserven

 Solide Ausstattung

Was uns nicht gefällt:

 Bei geringem Tempo unruhig

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Giant schickt mit dem Giant Reign Advanced 1 bekanntgeballte Abfahrtspotenz ins Rennen. Dieses Bike hat Hunger auf Trails, auf denen es schnell und hart zur Sache geht.

Alles am Giant Reign Advanced 1 ist auf Downhill gebürstet: Der Lenkwinkel steht sehr flach bei 65°, Radstand und Reach fallen lang aus. Es hat uns überrascht, dass wir trotz der Länge angenehm (tief) im Rahmen standen, das Giant Reign Advanced 1 über den breiten Lenker sehr gut kontrollieren konnten.

Aber: In langsamen Passagen wirkt das Giant Reign Advanced 1 „hüftsteif“, fast kippelig. Erst bei Highspeed dreht es sich geschmeidig um Kurven und glänzt mit Spurtreue.

mb-0617-giant-reign-advanced-1-detail-01-daniel-geiger (jpg)
Daniel Geiger
Die Kette surrt durch eine Kettenführung von MRP und bleibt immer „in der Spur“. Kettenklemmer sind ausgeschlossen.

Der gut verarbeitete, steife Carbon-Rahmen macht dabei so ziemlich jeden Enduro-Schabernack mit. Das mächtige Fox-Fahrwerk erst recht, 36er-Gabel und wuchtiger X2-Dämpfer geizen wahrlich nicht mit Schluckfreude, auch wenn der bewährte Maestro-Hinterbau (VPP-ähnlich) selbst straff abgestimmt ist. Sein direktes Feedback schreit nach einem Fahrer, der aktiv führt und fährt.

Dafür hat das Heck auch im Groben noch reichlich Reserven und steht stets hoch im Federweg. Da Wegsacken und Wippen dem Giant Reign Advanced 1 quasi Fremdworte sind, klettert es geschickt. Laufrad- und Gesamtgewicht liegen im Mittelfeld, das Giant Reign Advanced 1 nimmt freudig Fahrt auf.

mb-0617-giant-reign-advanced-1-detail-02-daniel-geiger (jpg)
Daniel Geiger
Der X2-Dämpfer von Fox performt super und hat viele Einstelloptionen. Das Setup wird dadurch allerdings auch komplexer.

Den 74°-Sitzwinkel fanden wir jedoch etwas zu flach und nicht optimal zum Kurbeln. Auch die mächtigen Minion-Reifen von Maxxis sind nicht gerade Vortriebswunder, spielen bergab ihre Stärken aus, wenn Grip und Bremstraktion gefragt sind.

Apropos: Laut Katalog zieht Giant Schwalbe-Pneus auf, steigt im Saisonverlauf aber auf Maxxis um. Der Rest der Ausstattung passt und ist qualitativ bar jeder Kritik. Der 1 x 11-Antrieb von Shimano (XT) bietet jedoch nicht so viel Bandbreite wie die an anderen Testbikes verbaute Sram-Eagle-Gruppe (1 x 12).

Technische Daten

Modelljahr

2017

Preis

4999 Euro

Gewicht

13,7 kg

Rahmengewicht

3325 g

Federgabel

1916 g

Gewicht Laufräder

4520 g

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

S, M, L, XL

Getestete Rahmenhöhe

L

Rahmenmaterial

Carbon u. Aluminium

Lenkkopfsteifigkeit

83,5 Nm/°

Federgabel

Fox 36 Float Performance Elite Boost

Federweg getestet

160 mm

Federbein

Fox Float X2 Performance

Federweg getestet

160 mm

Gänge und Übersetzung

1 x 11: 32 Zähne vorne, 11–42 Zähne hinten

Schaltwerk

Shimano XT

Schalthebel

Shimano XT

Kurbel

Shimano XT

Umwerfer

-

Bremse

Shimano XT

Bremsen-Disc vorne

203 mm

Bremsen-Disc hinten

180 mm

Sattelstütze

Giant (Vario, 150 mm)

Vorbau

Truvativ Holzfeller 60 mm

Lenker

Giant 800 mm

Naben

Giant TRX1 Carbon

Reifen

Maxxis Minion DHF EXO TR 2,5"

Testurteil

Sehr gut (206 Punkte)

Geometrie

mb-0617-giant-reign-advanced-1-geometrie-mountainbike (jpg)
MOUNTAINBIKE
MOUNTAINBIKE Giant Reign Advanced 1 Geometrie

Bike-Profil

mb-0617-giant-reign-advanced-1-profil-mountainbike (jpg)
MOUNTAINBIKE
MOUNTAINBIKE Giant Reign Advanced 1 Profil

Giant Reign Advanced 1 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023