Bewertung:
Was uns gefällt:
Sattes Fahrwerk
Gelungenes Handling
Was uns nicht gefällt:
Extrem hohes Gewicht
Zu bergablastig
Testurteil

Die potente Revelation-Gabel und der mächtige Stahlfederdämpfer von Rock Shox sind die Prunkstücke des Ghost-Tourers, auch die restlichen Parts sind voll auf Bergabspaß getrimmt.
Reifen und Bremsen etwa stünden jedem Enduro gut zu Gesicht, dazu kommen schwere Laufräder und Srams preisgünstigste Eagle-Schaltung.
Trotz Carbon-Hauptrahmen wiegt das SL AMR fast 15 Kilo! Logo, dass da kaum Kletterfreude aufkommt. Immerhin sitzt man dabei sportlich-komfortabel und findet schnell in den runden Tritt.
Weil viel Druck auf der Front liegt und das Heck massig Traktion generiert, kraxelt das Ghost ge- schickt, aber gemächlich. Ins Tal rauscht das Bike rasant. Das satte Fahrwerk verschlingt die Schläge förmlich, generiert viel Fahrsicherheit.
Die Geometrie ist mit nicht ganz so flachem 68°-Lenkwinkel hingegen weniger aggressiv gezeichnet, mixt Agilität und Laufruhe aber bestens.
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 14,8 kg |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 68 Nm/° |
Federgabel | Rock Shox Revelation RC |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | RockShoxSuperDeluxeCoilRCT |
Federweg getestet | 130 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 12 Gänge, 32 : 11–50 Zähne |
Schaltwerk | Sram-GX-Eagle |
Schalthebel | Sram-GX-Eagle |
Kurbel | Sram Truvativ-Descendant |
Bremse | TRP G-Spec Trail SL |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Vario-Satori Sorata Pro (150 mm) |
Laufräder | Rodi |
Reifen | Maxxis Minion DHR/Minion SS Exo TR 29 x 2,3" |
Testurteil | Gut (189 Punkte) |
Charakter

Ghost SL AMR 6.9 LC (Preis-Leistung-Tipp) im Vergleichstest