Bewertung:
Was uns gefällt:
Ausgewogene Geo
Race-optimierte Parts
Sicheres Handling
Was uns nicht gefällt:
Gang-Bandbreite
Testurteil

Eigene Wege geht der Cloppenburger Hersteller: Das Focus Black Forest 29R 1.0 Factory macht nicht nur optisch einen coolen Eindruck, in der getesteten Factory-Modellvariante statten die Nordlichter ihre Bikes zudem mit den Lieblingsparts der Focus-Mitarbeiter aus.
Als einziges Bike im Testfeld schaltet am Focus Black Forest 29R 1.0 Factory daher eine 1 x 11-Gruppe von Sram.
Zwar verlangt die geringere Bandbreite der Gänge an sehr steilen und langen Anstiegen stramme Waden, ansonsten erfreut sich der Kunde an den einfachen, schnellen Schaltvorgängen und der leisen Geräuschkulisse.
Genauso fährt sich das Focus Black Forest 29R 1.0 Factory auch: leicht(füßig) und unkompliziert. Agilität und Spurtreue halten sich im Handling die Waage, so surft es sich unaufgeregt über den Trail, nur die Bremsen dürften bissiger sein.
Auch dank der ausgewogenen, leicht gestreckten Sitzposition ist das Focus Black Forest 29R 1.0 Factory ein Genuss-Sportler, der druckvoll zulegen kann, wenn es nötig ist.
Nur das leichte Übergewicht der Laufräder und des Alu-Rahmens kostet ein paar Punkte Abzug.

Focus Black Forest 29R 1.0 Factory (Modelljahr 2015) im Vergleichstest