Bewertung:
Was uns gefällt:
Sichere Geometrie
Robuste AM-Teile
Was uns nicht gefällt:
Hohes Gesamtgewicht
Unsensibler Hinterbau
Testurteil

Ausgesprochen bullig kommt es daher, das Alu-Chassis des Cube-Klassikers Cube Stereo Pro – da verwundern die satten Steifigkeiten nicht. Der Preis dafür ist allerdings der schwerste MTB-Rahmen im Testfeld (3400 g), was sich im hohen Gesamtgewicht fortsetzt. Was das Stereo aber nicht am guten Vortrieb hindert: Der Hinterbau agiert sehr antriebsneutral, die Sitzposition mit langem 599er-Oberrohr ist sportlich und die Sun-Laufräder sind trotz dicker Fat-Albert-Pneus überraschend drehfreudig.
Bergauf braucht der Fahrer nicht nur durch das hohe Gewicht mehr Kraft; sein Schwerpunkt wandert speziell bei weit ausgezogener Stütze Richtung Hinterrad. Zudem geizt der straffe Hinterbau mit Traktion. Das gilt auch für Downhills: Das Cube liegt durch langen Radstand und flachen Lenkwinkel sicher, der Hinterbau aber tritt im Test erst bei großen Hindernissen spürbar in Erscheinung. Schade – das gute Handling (750er-Lenker!) und die laufruhige Geo könnten mehr. Nicht optimal dosierbar: die Hayes-Bremsen.
Modelljahr | 2011 |
Preis | 2099 Euro |
Gewicht | 14,1 kg |
Rahmengewicht | 3400 g |
Federgabel (Gewicht) | 1794 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 16/18/20/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 67 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Sitzrohr | 451 mm |
Oberrohr | 599 mm |
Steuerrohr | 133 mm |
Radstand | 1141 mm |
Tretlagerhöhe | 342 mm |
Federgabel | Rock Shox Revelation RLT |
Federweg getestet | 150 mm |
Federbein | Fox Float RP23 Boostv. |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano FC-M552 |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Hayes Ryde |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Sun-Ringlé Ryde XMB DTC |
Reifen | Schwalbe Fat Albert Evo 2,4“ |

Cube Stereo Pro (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Fazit
Das Ergebnis unseres MTB-Tests: Laufruhige Geometrie, Vortrieb und das solide AM-Konzept des Cube Stereo Pro punkten. Bergauf bremst das Gewicht, bergab der Hinterbau.