Testbericht: Cube Reaction GTC Pro 27.5 (Modelljahr 2015)

Inhalt von

Oops! I dit it again ... Auch mit 27,5"-Rädern und im neuen, verschärften MountainBIKE-Test tanzt das Cube Reaction GTC Pro 27.5 die Konkurrenz an die Wand. Carbon-Rahmen, top Vortrieb und hohe Breitbandigkeit sichern den Testsieg.

MB-0615-Cube-Reaction-GTC-Pro-27.5-DI (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Test-Jahrbuch: Alle 2015er Bike-Tests
Sie erhalten den kompletten Artikel (200 Seiten) als PDF
11,99 € | Jetzt kaufen

 Sportliches Handling

 Exzellenter Carbon-Rahmen

 Durchdachte Ausstattung

 Vielseitiges Hardtail

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut
Testsieger-Logo: Testsieger

Mit dem Reaction GTC rockt und rollt sich Cube von Testsieg zu Testsieg – egal ob einst in 26" oder dann in 29". Und neu in 27,5" klappt’s wieder.

Das Erfolgsrezept? Knallharte Kalkulation! So bieten die Oberpfälzer für 1600 Euro einen leichten, steifen, mit allen modernen Standards garnierten, bis ins Detail toll gemachten Carbon-Rahmen an. Und veredeln diesen mit einer sehr guten, durchdachten Ausstattung, knapp auf Shimano-XT-Niveau.

Nur die Manitou-Gabel wirkt erst mal "billig" – sie verrichtet jedoch trotz dominanter Dämpfung einen seriösen Job, wiegt lediglich etwas viel. Was für den Rest des Cube Reaction GTC Pro 27.5 nicht gilt.

MB-0615-Cube-Reaction-GTC-Pro-27.5-Detail-DI (jpg)
Benjamin Hahn
Tough Tom und Rapid Rob heißen die Schwalbe-Reifen am Cube Reaction GTC Pro 27.5. Neue Modelle? Im Gegenteil, es handelt sich um die inzwischen abgelösten, aber immer noch gut funktionierenden älteren Ausgaben des Nobby Nic und des Racing Ralph.

Leicht ist’s (knapp 11 Kilo), leichtfüßig ist’s, richtig flitzig ist’s. Letzteres liegt auch an der sportlich-gestreckten, so gerade noch kommoden Sitzposition, die trotz relativ flachen Sitzwinkels die Waden prächtig glühen lässt.

Deutlich entspannter surft das Cube Reaction GTC Pro 27.5 bergab – was gut ist, denn das ausgewogene, sichere Handling erfreut Profis wie Novizen, mixt hohe Drehfreude und Laufruhe nahezu optimal.

Dazu sorgen der einigermaßen "schluckfreudige" Carbon-Rahmen, die soliden Shimano-Deore-Bremsen sowie die gröber profilierten Schwalbe-Reifen (es sind die älteren Versionen von Nobby Nic/Racing Ralph) für Fahrstabilität.

Technische Daten

Modelljahr

2015

Preis

1599 Euro

Gewicht

11,1 kg

Rahmengewicht

1220 g

Federgabel (Gewicht)

1872 g

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

16, 18, 20, 22 ''

Getestete Rahmenhöhe

18 ''

Rahmenmaterial

Carbon

Federgabel

Manitou Marvel TS Air

Federweg getestet

100 mm

Schaltwerk

Shimano XT

Schalthebel

Shimano XT (3 x 10)

Kurbel

Shimano XT

Umwerfer

Shimano XT

Bremse

Shimano Deore

Bremsen-Disc hinten

180 mm

Bremsen-Disc hinten

160 mm

Sattelstütze

Cube Performance Post, 27,2 mm

Laufräder

Fulcrum Red66

Laufradgröße

27,5 ''

Reifen

Schwalbe Tough Tom/Rapid Rob 2,25"
MB-0615-Cube-Reaction-GTC-Pro-27.5-Geometrie-MB (jpg)
MountainBIKE
MountainBIKE Cube Reaction GTC Pro 27.5 Geometrie
MB-0615-Cube-Reaction-GTC-Pro-27.5-Profil-MB (jpg)
MountainBIKE
MountainBIKE Cube Reaction GTC Pro 27.5 Profil

Cube Reaction GTC Pro 27.5 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest

Fazit

Oops! I dit it again ... Auch mit 27,5"-Rädern und im neuen, verschärften MountainBIKE-Test tanzt das Cube Reaction GTC Pro 27.5 die Konkurrenz an die Wand. Carbon-Rahmen, top Vortrieb und hohe Breitbandigkeit sichern den Testsieg.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023