Bewertung:
Was uns gefällt:
Hochwertiger Rahmen
Tolles Cockpit
„Bissiges“ Handling
Was uns nicht gefällt:
Teils einfache Parts
Testurteil


Cube stellt mit dem Reaction GTC ein nicht nur preislich verlockendes Angebot auf große Laufräder: 1499 Euro inklusive Carbon-Rahmen (der einzige im Test), das muss der Konkurrenz wie Hexerei vorkommen.
Noch besser: Das Cube rockt auch in der Praxis. Ins Bike gebettet nimmt der Fahrer Platz, sitzt dabei sportlich, aber nicht gestreckt. Präzise und ausgewogen zirkelt das Reaction über den Trail, bietet dank breitem 710-mm-Lenker ein top Handling. Die tiefe Front sorgt zudem für Biss im Downhill. Wem‘s zu tief ist, der erhöht das Cockpit mit Spacern und positiv montiertem Vorbau – das Reaction hält dann selbst in steilen Stichen die Nase brav am Boden. Hohen Vortrieb liefern zudem die leichten Laufräder, die mit dazu beitragen, dass das Carboni als leichtestes Rad im Test an der Konkurrenz vorbeizieht. Den teuren Rahmen kompensiert Cube an einigen Ecken mit teils eher einfachen Parts (etwa Deore-Shiftern) – diese beeinträchtigen die Funktion jedoch nur minimal.
Modelljahr | 2012 |
Preis | 1499 Euro |
Gewicht | 10,6 kg |
Rahmengewicht | 1168 g |
Federgabel (Gewicht) | 1604 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 17/19/21/23 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 19 '' |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 70,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 472 mm |
Oberrohr | 604 mm |
Steuerrohr | 98 mm |
Radstand | 1102 mm |
Tretlagerhöhe | 306 mm |
Federgabel | Rock Shox Reba RL |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano Deore (3 x 10) |
Kurbel | Shimano Deore |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Formula RX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | Shimano XT/Alex Rims ZX |
Reifen | Schwalbe R. Ron/R. Ralph Evo 2,25" |

Cube Reaction 29 GTC Pro (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Fazit
Günstig und verdammt gut! Das preiswerte Reaction ist dank angriffslustigem Handling und leichtem Carbon-Rahmen sogar „ready to race!