Bewertung:
Was uns gefällt:
Äußerst breitbandig
Antriebsneutral, leicht
Sehr gute Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Nicht so agil-wendig
Testurteil


Ein Dauerbrenner, im Handel wie bei der MB-Leserwahl! Verdienst auch der Ausstattung: Die ist mit vielen XT-Parts hochwertig und bis ins Detail durchdacht: Schraubgriffe, Kettenstrebenschutz – es fehlt an nichts, selbst optisch ist alles perfekt abgestimmt. Zudem verbaut nur Cube im Test eine Variogabel: Die maximalen 120 mm der Reba U-Turn geben bergab den Kick, generell gefiel den Testern das Handling aber mit 100 mm besser. Dann stimmt die Harmonie mit dem effizienten Hinterbau – der glänzt mit Wippfreiheit wie Traktion, macht bei deftigen Klopsen willig auf, kommt nur im schnellen Schlagabtausch nicht immer mit. Ansonsten sind die Fahreigenschaften mit zwei Worten erfasst: sehr gut! Egal ob knackiger Uphill oder rasanter Downhill: Das leichte AMS ist der Allrounder im Test, wirkt durch die hohe Geometrie nur manchmal einen leichten Tick behäbig.
Preis | 1799 Euro |
Gewicht | 12,1 kg |
Rahmengewicht | 2670 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1705 g |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | 16/18/20/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68,5 ° |
Sitzwinkel | 72 (mit 120 mm Travel) ° |
Sitzrohr | 458 mm |
Oberrohr | 592 mm |
Steuerrohr | 141 mm |
Federgabel | Rock Shox Reba Race |
Federweg getestet | 90 - 120 mm |
Federbein | Fox Float RP23 |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Formula Oro K18 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Sunringlé Ryde XMB (System) |
Reifen | Schwalbe R. Ron/R. Ralph 2,25“ |
*inkl. Dämpfer

Cube AMS Pro K18 im Vergleichstest
Fazit
Laufruhig, effizient, leicht – das AMS ist ein wunderbarer Weggefährte. Die Ausstattung bietet viel, passt zum breitbandigen Charakter.