Testbericht: Cube AMS 150 Pro (Modelljahr 2012)

Testbericht: Cube AMS 150 Pro (Modelljahr 2012)

Inhalt von
Veröffentlicht am 29.06.2012
MB Cube AMS 150 Pro
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

 Sehr hohe Laufruhe

 Komfortables Fahrwerk

 Top Bereifung

Was uns nicht gefällt:

 Schuss Wendigkeit fehlt

Testurteil

Testsieger-Logo: Kauftipp
Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Das Cube tritt wohlgerüstet zum Kampf in der 2000-Euro-Liga an: hochwertiges Chassis, top Bereifung, Syntace-Cockpit und solide Shimano-XT/SLX-Parts bei einem Gewicht von 13 kg – prima. Verzichten muss der AMS-Käufer nur auf eine Vario-Stütze und die Steckachse an der Front.

Dennoch surrt das Cube laufruhig über den Trail und zoomt auch dank der griffigen Schwalbe-Pneus zielgenau um Kurven – nur in engen Kehren benötigt das lange Cube trotz des wunderbar breiten Syntace-Lenkers (760 mm) etwas Nachdruck. Generell baut die Front recht tief, die Sitzposition des Cube wirkt dadurch sportlich, fast gestreckt – wem das zu viel des Guten ist, sollte den einen verbleibenden Spacer unter den Vorbau bauen. So oder so kommt viel Druck aufs Pedal, zügig schnellt das Cube voran und generiert mit traktionsstarkem Heck effizienten Vortrieb. Apropos: Der feinfühlige Hinterbau gehört zu den besten im Test, bietet auch im fordernden Bergab-Tanz hohen Durchschlagschutz.

MB Cube AMS 150 Pro - Charakter
Redaktion

Cube AMS 150 Pro (Modelljahr 2012) im Vergleichstest