Bewertung:
Was uns gefällt:
Äußerst komfortables Fahrwerk
Laufruhig, hohe Reserven bergab
Sehr variabel, vielseitig einsetzbar
Was uns nicht gefällt:
Bergauf etwas schwerfällig
Testurteil


Redaktion
Technische Daten
Modelljahr | 2011 |
Preis | 1899 Euro |
Gewicht | 13,3 kg |
Rahmengewicht | 2983 g * |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 16/18/20/22 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 18 '' |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 68,5 ° |
Sitzwinkel | 72,5 ° |
Sitzrohr | 459 mm |
Oberrohr | 586 mm |
Steuerrohr | 136 mm |
Radstand | 1107 mm |
Tretlagerhöhe | 338 mm |
Federgabel | RS Revelation RLT |
Federweg getestet | 120-150 mm |
Federbein | Fox Float RP23 |
Federweg getestet | 130 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano M552 |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Hayes Stroker Ryde |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Sunringlé Ryde XMB DTC |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Perf. 2,25“ |
* Rahmen mit Dämpfer
Cube AMS 130 Pro (Modelljahr 2011) im Vergleichstest
Fazit
Aufsitzen und geborgen fühlen! Das AMS 130 ist eine kleine Ode an den Tourenfahrer: komfortabel, stressfrei und fahrsicher.