Bewertung:
Was uns gefällt:
Top Carbon-Rahmen
Klasse Ausstattung
Sehr guter Hinterbau
Was uns nicht gefällt:
Handling weniger agil
Testurteil


Klassisch, zeitlos, dezent – auch dank ihrer Diamantrahmenform sind die Cube AMS-Modelle die wohl meistverkauften Fullys in Europa. Konstruktionsbedingt sorgt das beim Cube AMS 100 Super HPC Race 29 weit oben ansetzende Oberrohr mit hoch liegendem Federbein jedoch für einen vergleichsweise hohen Schwerpunkt.
Da auch die Front hoch baut, ergibt sich das Gefühl, "mehr auf als im" Rad zu sitzen. Den Trail-Artisten und CC-Racer wird das beim aggressiven Kurvenfräsen bremsen, den Marathon- und Touren-Fan, der das Gros seiner Kilometer auf Schotterpisten zurücklegt, dürfte die erhabene, aber immer noch sehr sportliche Position (langer Reach) sicher nicht stören – im Gegenteil.
Und: Das Bike ist leicht, der Carbon-Rahmen sogar federleicht (und steif!), die Laufräder/Reifen sind ebenfalls von bester Qualität. So lässt sich das Cube AMS 100 Super HPC Race 29 formidabel beschleunigen, auf ebener Strecke ist es der beste Rouleur im Testfeld, die wippfreie Kinematik heizt das Vortriebsfeuer noch weiter an.
Im Groben sowie beim Downhill gilt: Länge läuft! Zwar fehlt ein Schuss Agilität, dafür bügelt es unbeirrbar und spurtreu bergab, vermittelt dem Fahrer Sicherheit und Vertrauen – lediglich die sehr lineare Reba-Gabel taucht an Stufen zu weit ein. Ansonsten ist die Ausstattung auf Shimano-XT-Basis ein Fest, der Preis dafür richtig heiß!
Modelljahr | 2014 |
Preis | 2.799 Euro |
Gewicht | 11,5 kg * |
Rahmengewicht | 2.220 g |
Federgabel (Gewicht) | 1.632 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 17, 19, 21, 23 '' |
Getestete Rahmenhöhe | 19 '' |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox Reba RL Remote |
Federweg getestet | 100 mm |
Federbein | Fox Float CTD Evolution |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (3x10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss CSW MA 2.9 |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Racing Ron / Racing Ralph Evo 2,25'' |
* Gesamtgewicht ohne Pedale.
Geometrie

Charakter/Einsatzbereich

Cube AMS 100 Super HPC Race 29 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Fazit
Für Langstreckenfans ist das Cube AMS 100 Super HPC Race 29 erste Wahl. Laufruhig, leicht und vortriebsstark schrubbt es gierig Kilometer um Kilometer runter. Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.