Bewertung:
Was uns gefällt:
Eigenständiger Rahmen
Flott in Ebene & bergan
Was uns nicht gefällt:
Zu schwache Bremse
Wenig Reserven bergab
Testurteil

Mit manchmal eigenwilligen, aber stets eigenständigen Bikes wurden die Raublinger Rad-Pioniere berühmt. Auch heute legt Corratec Wert auf Individualität, viele Bikes kann der Kunde im Baukasten anpassen. Das Testbike entspringt dieser Philosophie, steht als Limited-Edition im Fachhandel – teils ordentlich ausgestattet mit Shimano-Antriebs-Mix und flinken DT-Swiss-Laufrädern. Zudem gefällt der Rahmen mit markanten Details (1,5“ breites Steuerrohr), fairem Gewicht und höchster Steifigkeit.
In der Praxis trumpft das nicht zu schwere X-Vert als agil-flotter Rouleur im leichten Gelände auf und überzeugt trotz eher hecklastiger Sitzposition als geschickter Kraxler. Wird das Geläuf grantiger, muss das Corratec indes zurückstecken. Der steile Lenkwinkel macht das Handling nervös-kipplig, die schwachen Shimano-Stopper und die rutschigen Reifen sorgen für Unbehagen. Auch die zwar wunderbar sensible, aber „durchrauschende“ Manitou-Forke frisst feinen Schotter lieber als grobe Steine.
Modelljahr | 2012 |
Preis | 999 Euro |
Gewicht | 11,7 kg * |
Rahmengewicht | 1711 g |
Federgabel (Gewicht) | 1707 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 39, 44, 49, 54 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 49 cm |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkwinkel | 71 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 487 mm |
Oberrohr | 599 mm |
Steuerrohr | 120 mm |
Radstand | 1076 mm |
Tretlagerhöhe | 306 mm |
Federgabel | Manitou Marvel Comp. |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano Deore (3 x 10) |
Kurbel | Shimano SLX |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano M445 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Laufräder | DT Swiss X1900 |
Reifen | Continental Race King 2,2“ |
* Gewicht Komplettbike ohne Pedale

Corratec X-Vert S 0.3 Ltd. (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Fazit
Fesch und flott – das X-Vert gefällt mit Eleganz und Vortriebswillen. Fühlt sich im leichten Gelände spürbar wohler als auf groben Trails.