Bewertung:
Was uns gefällt:
Tolle Vario-Technik
Geniales Handling
Höchst potentes Fahrwerk
Sehr edler Carbon-Rahmen
Testurteil


Vario-Geometrien sind out? Nicht am Canyon Strive CF 8.0 Race, es regiert der Shapeshifter: Eine unter der Wippe verborgene Gasfeder drückt und zieht das Federbein in zwei Positionen.
Entweder gibt‘s den vollen Federweg und eine abfahrtslastige Geo. Oder 135 mm Hub und 1,5° steilere Winkel fürs Bergauf. Nötig ist ein Knopfdruck am Lenker und eine leichte Gewichtsverlagerung vor/zurück – was schnell in Fleisch und Blut übergeht.
Was noch auffällt: Speziell Radstand und Reach sind beim Canyon Strive CF 8.0 Race extrem lang, das normale Canyon Strive fällt kompakter aus.
Genug der Vorrede, wahre Könnerschaft zeigt sich auf dem Trail. Und da ist das Canyon Strive CF 8.0 Race pures Gold!

Man sitzt sportlich, aber nicht gestreckt, hat dank des Renthal-Cockpits alles "im Griff". Das Handling? Schlichtweg genial. Spielerisch und "zugänglich" trotz der Länge, dabei von brachialer Laufruhe, egal auf welchem Untergrund, egal bei welchem Speed. Die einzige Gefahr ist, sich mit diesem Downhill-Geschoss selbst zu überschätzen. Zumal auch das Fahrwerk extrem potent ist, aktiv anspricht, vor Reserven nur so strotzt.
Hochzu wippelt der Viergelenker minimal, dafür funktioniert der Shapeshifter exzellent: Das Canyon Strive CF 8.0 Race erklimmt selbst allersteilste Wege, zieht zudem strebsam voran. Tadellose Ausstattung, nur das 34er-Kettenblatt ist uns zu dick.
Modelljahr | 2016 |
Preis | 3999 Euro |
Gewicht | 13,2 kg |
Rahmengewicht | 3200 g |
Federgabel (Gewicht) | 1884 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Verfügbare Rahmenhöhen | XS, S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Rock Shox Pike RCT3 |
Federweg getestet | 160 mm |
Federbein | Rock S. Monarch Plus RC3 Deb |
Federweg getestet | 160 mm |
Schaltwerk | Sram X01 |
Schalthebel | Sram X01 (1 x 11) |
Kurbel | Race Face Turbine |
Umwerfer | - |
Bremse | Sram Guide RSC |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario) |
Laufräder | Sram Rail 40 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Maxxis High R. II/Minion SS 2,4"/2,3" |
Testurteil | Überragend (228 Punkte) |


Canyon Strive CF 8.0 Race (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Technik, die begeistert! Dank variabler Geometrie klettert das Canyon Strive CF 8.0 Race fantastisch. Aber auch "ohne" wäre das Canyon Strive CF 8.0 Race ein Traum-Enduro: voller Potenz bergab, bestechend im Handling, schnell, top ausgestattet.