Im Test: Canyon Neuron CF 8.0
Testbericht: Canyon Neuron CF 8.0 (Modelljahr 2019)

Inhalt von

Canyon liefert mit dem Neuron CF 8.0 ein tolles Gesamtpaket ab. .

mb-0419-tourenfully-test-canyon-neuron-cf-8.0 (jpg)
Foto: Björn Hänssler

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Test: 8 29er-Tourenfullys um 3000 Euro
Sie erhalten den kompletten Artikel (14 Seiten) als PDF
2,99 € | Jetzt kaufen

 Geringes Gewicht

 Sehr gute Ausstattung

 Top Pedalierposition

Was uns nicht gefällt:

 Bergab straffes Heck

Ende 2019 wurde der Rad-Versender Canyon Opfer eines Hackerangriffs. Ein ausführliches Interview mit dem Canyons Global Communications Manager Thorsten Lewandowski finden Sie im MOUNTAINBIKE-Podcast gleich hier im Webplayer sowie aktuell auf iTunes/Apple Podcasts, Spotify, Deezer, CastBox, Google Podcasts und vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut
Testsieger-Logo: Testsieger

Für knapp 2700 Euro bekommt der Kunde einen edlen Carbon-Rahmen mit gelungenen Parts rund um Srams breitbandige Eagle-Schaltung (1 x 12 Gänge) und wertigem 130-mm-Fahrwerk von Fox.

Dazu überzeugt das Versenderbike mit Details wie doppelt abgedichteten Hinterbaulagern, einem Kanal für Züge und Leitungen am Unterrohr sowie Lenkanschlag am Oberrohr.

Die 13-Kilo-Marke knackt das Bike nicht, es gehört aber zu den leichteren im Test. Das paart sich mit einem sehr antriebsneutralen Heck: Geht es vorwärts oder bergauf, zieht das Neuron fast allen Konkurrenten davon.

Dazu passt die sportliche, aber komfortable Sitzposition mit viel Druck auf Front und Pedale. Auf dem Trail glänzt das Neuron mit direktem Handling, es dreht sich flink von Kurve zu Kurve, lässt dabei aber auch nie Laufruhe vermissen.

Erst wenn es sehr ruppig wird, fehlt ein spürbarer Hauch Komfort, weil der Hinterbau sportlich-straff arbeitet.

Technische Daten

Preis

2699 Euro

Gewicht

13,3 kg

Vertriebsweg

Direktvertrieb

Verfügbare Rahmenhöhen

S, M, L, XL

Rahmenmaterial

Carbon

Lenkkopfsteifigkeit

67,5 Nm/°

Federgabel

Fox 34 Rhythm

Federweg getestet

130 mm

Federbein

Fox Float DPS Perf.

Federweg getestet

130 mm

Gänge und Übersetzung

1 x 12 Gänge, 30 : 10–50 Zähne

Schaltwerk

Sram-GX-Eagle

Schalthebel

Sram-GX-Eagle

Kurbel

Sram Truvativ-Stylo-Carbon

Bremse

Sram Guide T

Bremsen-Disc vorne

180 mm

Bremsen-Disc hinten

180 mm

Sattelstütze

Vario-Sattelstütze Canyon Iridium (150 mm)

Laufräder

DT Swiss M1900 Spline

Reifen

Maxxis Forekaster Exo TR 29 x 2,35"

Testurteil

Sehr gut (215 Punkte)

Charakter

mb-0419-tourenfully-test-grafik-charakter-canyon (jpg)
Redaktion
MB 2019 Tourenfully Test

Canyon Neuron CF 8.0 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023