Bewertung:
Was uns gefällt:
Hochwertiger Rahmen
Präzises Handling
Gute Ausstattung
Antriebsneutrales Heck
Testurteil


In erstklassiger Aufmachung tritt das Canyon zum Test an: Der wertige Rahmen mit innen verlegten Zügen bildet das Herzstück des Nerve, drum herum versammelt sich ein vielversprechender Parts-Mix. Mühelos rollt es bergan, die zentrale Sitzposition sorgt selbst in steilen Rampen für viel Kontrolle. Dabei klebt das Vorderrad am Boden, lässt keinerlei Nervosität aufkommen. Der Hinterbau? Bleibt ruhig und wippelt lediglich im Wiegetritt leicht nach.
Selbstbewusst stürzt sich das Nerve in die Abfahrt und vermittelt mit breitem Lenker und präzisem Handling viel Sicherheit. Das Heck saugt grobe Brocken tadellos weg, nur die feinen Schläge übersieht es schon mal. Der Hinterbau wirkt jedoch insgesamt angenehm sportlich. Zudem überzeugt der gute Kompromiss aus Laufruhe und Wendigkeit, der das Nerve bergab zum Spaßmobil macht. Ob steil bergauf, auf wendigen Trails oder schnell gen Tal, das Canyon fühlte sich auf der abwechslungsreichen Teststrecke pudelwohl. Testsieg!
Modelljahr | 2012 |
Preis | 1999 Euro |
Gewicht | 12,2 kg |
Rahmengewicht | 3020 g |
Federgabel (Gewicht) | 1664 g |
Vertriebsweg | Versender |
Rahmenhöhen | XS/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69,5 |
Sitzwinkel | 73,5 |
Sitzrohr | 500 mm |
Oberrohr | 617 mm |
Steuerrohr | 141 mm |
Radstand | 1126 mm |
Tretlagerhöhe | 340 mm |
Federgabel | Fox 32 Float FIT RL |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float RP2 |
Federweg getestet | 100 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (3 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid Elixir 7 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | DT Swiss X 1700 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,25" |

Canyon Nerve XC 8.0 (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Fazit
Das Canyon überzeugt rundum. Mit ausgewogenem Charakter zieht es schnell bergauf und sicher bergab. Ebenfalls top: die Ausstattung.