Bewertung:
Was uns gefällt:
Agil, komfortabel
Perfekte Sitzposition
Top Ausstattung
Leichtestes Bike im Test
Testurteil


Leicht gestreckt – perfekt für lange Ausritte – nimmt der Pilot im Canyon Platz: Das Fahrwerk integriert den Fahrer perfekt. Die Folge: totale Kontrolle in jeder Situation. Die gelungene Geometrie macht das Nerve zur eierlegenden Wollmilchsau, vermittelt enorme Sicherheit durch Laufruhe, ohne dass der Spaß zu kurz kommt. Wendig kann das Nerve nämlich auch. Der Hinterbau dosiert den Federweg hervorragend und stellt Traktion in allen Lebenslagen zur Verfügung. Für extreme Kletterpartien ist das Canyon durch eine flache Front bestens gerüstet. Aufbäumen? Fehlanzeige! Ein Gewicht, das vor wenigen Jahren auch Marathonracer glücklich gemacht hätte, lässt die Höhenmeter nur so purzeln. Die sehr hochwertige und durchdachte Ausstattung fügt sich nahtlos in das makellose Bild des Alleskönners. Zur absoluten Perfektion fehlen nur die Schraubgriffe. Der einzige Makel am (Preis-)Klassenprimus.
Preis | 1999 Euro |
Gewicht | 11,7 kg |
Rahmengewicht | 2840 g * |
Federgabel (Gewicht) | 1552 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Federgabel | Fox 32 F120 RL FIT |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float RP23 X Boostv. |
Federweg getestet | 120 mm |
Lenkwinkel | 70,5 ° |
Sitzwinkel | 73,5 ° |
Sitzrohr | 472 mm |
Oberrohr | 588 mm |
Steuerrohr | 130 mm |
Schaltwerk | Sram X.9 |
Schalthebel | Sram X.9 |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Avid Elixir CR |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | DT Swiss X1650 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Snake. 2,25“ |
* mit Dämpfer

Canyon Nerve XC 8.0 im Vergleichstest
Fazit
Ein Bike für alle und alles. Ausgewogene Geometrie, viel Fahrspaß, top Ausstattung und Minimalgewicht. Klasse! Testsieg!