Testbericht: Canyon Nerve AL+ 9.0 (Modelljahr 2013)

Testbericht: Canyon Nerve AL+ 9.0 (Modelljahr 2013)

Inhalt von
Veröffentlicht am 26.03.2013
MB 0313 Canyon Nerve AL+ 9.0
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

 Ausgewogenes Handling

 Antriebsneutrales Heck

 Top Ausstattung

 Sinnvolle Rahmendetails

Testurteil

Testsieger-Logo: Testsieger
Testsieger-Logo: Testurteil überragend

Nicht nur das Anhängsel AL+ im Namen des aktuellen Canyon Nerve AL+ 9.0 ist neu. Für 2013 spendierten die Koblenzer dem Bestseller 10 mm mehr Federweg am Heck sowie eine versteifende X12-Steckachse, eine leicht veränderte Geometrie und eine Vario-Stütze, deren Remote-Leitung durchs Rahmeninnere führt. Hinzu kommt die durchdachte und hochwertige Ausstattung – und das Canyon Nerve AL+ 9.0 ist "ready to rumble".

Dank des 75° steilen Sitzwinkels (neu am 2013er Modell) sitzt der Pilot zentral und tritteffizient auf dem Bike. Entsprechend flott beschleunigt das leichte All-Mountain bergan, das Heck bleibt dabei ruhig und bietet dennoch viel Traktion. Der lange 90-mm-Vorbau sorgt zudem für Druck auf der Front. Auf dem Trail wirbelt das neue Canyon Nerve AL+ 9.0 dann mächtig Staub auf: Mit perfekt ausbalancierter Geometrie (kurze 425-mm-Kettenstreben) zirkelt es durchs Gelände und bietet ein Höchstmaß an Präzision. Das Heck reagiert unauffällig-gut auf Schläge und nutzt den Hub großzügig aus.

MB 0313 Canyon Nerve AL+ 9.0 - Performance

Canyon Nerve AL+ 9.0 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest