Bewertung:
Was uns gefällt:
Ausgewogenes Handling
Hochwertige Parts
Leichtfüßig und flink
Was uns nicht gefällt:
Leichte Antriebseinflüsse
Testurteil


Bereits im 3000-Euro-Test in Ausgabe 4/2013 konnte das Canyon Nerve AL 29 8.9 überzeugen. Für 2100 Euro bietet der Versender ebenfalls ein hochwertiges Paket mit modernem Rahmen, leichten Laufrädern (bester Wert im Test) und funktionalem Zweifach-Antrieb von Sram. Auf dem Trail wird schnell klar: Das Canyon Nerve AL 29 8.9 ist ein Alleskönner.
Trotz „nur“ 110 mm Hub an Heck und Front bügelt es Unebenheiten gnadenlos weg. Die zentrale Sitzposition garantiert viel Kontrolle, und das ausgewogene Handling bringt Spaß in Kurven jeglicher Art. Einzig die etwas schwachbrüstigen Race-Reifen limitieren den Bergab-Spaß. Dafür besticht das Canyon mit exorbitanter Beschleunigung. Traktionsstark und leichtfüßig prescht es in den Uphill. Das Heck wippt unter hartem Antritt etwas nach und sollte deshalb bei langen Auffahrten via Plattform am Dämpfer ruhiggestellt werden – ein Lenker-Remote wie am 3000 Euro teuren Canyon Nerve AL 29 8.9 wäre noch besser.
Modelljahr | 2013 |
Preis | 2099 Euro |
Gewicht | 12,7 kg |
Rahmengewicht | 3100 g |
Federgabel (Gewicht) | 1833 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 69 ° |
Sitzwinkel | 75 ° |
Sitzrohr | 489 mm |
Oberrohr | 600 mm |
Steuerrohr | 118 mm |
Radstand | 1140 mm |
Tretlagerhöhe | 328 mm |
Federgabel | Fox 32 Float CTD |
Federweg getestet | 110 mm |
Federbein | Fox Float CTD |
Federweg getestet | 110 mm |
Schaltwerk | Sram X9 |
Schalthebel | Sram X9 (3 x 10) |
Kurbel | Sram X9 |
Umwerfer | Sram X7 |
Bremse | Avid Elixir 7 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Mavic Cross Ride |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe R. Ron/R. Ralph Evo 2,25" |

Canyon Nerve AL 29 8.9 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Fazit
Extrem leichtfüßig, flott in Kehren und mit tollem Fahrwerk hebt sich das Canyon Nerve AL 29 8.9 von der Konkurrenz ab und holt den 29er-Testsieg.