Bewertung:
Was uns gefällt:
Geo/Handling klasse
Durchdachte Parts
Hohe Traktion bergauf
Was uns nicht gefällt:
Schwer, kaum elanvoll
Testurteil

Aufsatteln und wohlfühlen! Traditionell hat Bergamont ein feines Händchen für wohlaustarierte Geometrien. Auch auf dem Bergamont Contrail 6.0 sitzt man klasse, zentral, ideal über dem Tretlager, nicht zu lang, nicht zu kurz.
Logo, dass das Handling ebenso beglückt: Das Bergamont Contrail 6.0 lässt sich agil und präzise dirigieren, das lange Heck (450er-Kettenstreben) sorgt für Laufruhe, raubt dabei nicht zu viel Wendigkeit – schön!

Was dem sehr soliden Bergamont Contrail 6.0 allerdings abgeht, ist ein Schuss Elan. Schwere 14,2 Kilo wollen bewegt werden, auch die Laufräder sind eher robuster Machart.
Trotz des antriebsneutralen Hinterbaus gilt es, in Sachen Vor- und „Auftrieb“ Abstriche zu machen. Steile Stiche sind dennoch kein Problem: Die Tretposition ist top, die Traktion am Hinterrad ebenso.

Apropos: Die selten verbauten Manitou-Federelemente lassen das Fahrwerk sensibel ansprechen, vor allem die Marvel-Gabel ist im Downhill bei schneller Schlagabfolge aber unharmonisch gedämpft, scheint manchmal bockig. Das Heck verbraucht den mittleren Federweg zu schnell – das vermittelt zwar durchaus viel Komfort, kostet aber Reserven.
Mit Shimano-SLX-Antrieb (2 x 11 Gänge), standfesten Magura-MT4-Bremsen und wertigen Maxxis-Reifen sammelt die Ausstattung des Bergamont Contrail 6.0 viele Punkte, der Preis dafür ist sehr fair!
Modelljahr | 2017 |
Preis | 1999 Euro |
Gewicht | 14,2 kg |
Rahmengewicht | 3350 g |
Federgabel (Gewicht) | 1943 g |
Gewicht Laufräder | 4872 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 86,2 Nm/° |
Federgabel | Manitou Marvel Comp Remote |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Manitou McLeod |
Federweg getestet | 120 mm |
Gänge und Übersetzung | 2 x 11: 36/26 Zähne vorne, 11–42 Zähne hinten |
Schaltwerk | Shimano SLX |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano SLX |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Magura MT4 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | BGM |
Vorbau | BGM 80 mm |
Lenker | BGM 740 mm |
Naben | BGM |
Felgen | Sun Ringlé Helix TR25 |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Maxxis Forekaster TR 2,2" |
Testurteil | Gut (197 Punkte) |
Geometrie

Bike-Profil

Bergamont Contrail 6.0 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest