Wie viel darf’s denn sein? Das kantige E-MTB aus Vorarlberg gibt es mit trailaffinen 150/150 mm Federweg oder als 170/160-mm-Enduro – wir wählten das "Kleine" für den Test. Auf Upgrades in Simplons Konfigurator für Parts wie Gabel, Laufräder & Co. verzichteten wir, da das Rapcon PMAX mit 7000 Euro eh schon an der Preisobergrenze kratzt. Dadurch liegt die Ausstattung etwa mit der preiswerten Rock-Shox-Yari-Gabel und Shimano-Deore-Bremsen auf unterem Niveau. Die Basis aber stimmt: Ein Voll-Carbon-Rahmen nimmt Boschs besten E-Bike-Motor auf. Der Akku liefert gute 625 Wattstunden und kann noch um ein 500-Wh-Zusatzpack erweitert werden. Und als Display kommt das simple Bosch-Purion-Modell zum Einsatz.
Mit 24,5 Kilo fällt das Rapcon eher schwer aus, was auch an den erwähnten, nicht piekfeinen Anbauteilen liegt. Die modern-lang gezeichnete Geometrie verleiht dem Rad eine sportliche Sitzposition, fast schon stoisch klettert das Rapcon kniffligste Passagen empor, befeuert vom perfekt abgestimmten Bosch-Motor. Auch im Talschuss können Geometrie und Handling voll und ganz überzeugen. Während die Gabel im mittleren Federwegsbereich mehr Support bieten könnte, zeigt sich das Heck zwar straff, bahnt sich aber souverän den Weg durchs Grobe.
hochwertiger Carbon-Rahmen
moderne Geometrie, klasse Handling
top Motor/Akku-System von Bosch
mäßige Parts, hohes Gesamtgewicht
Preis | 6999 €/ Fachhandel |
Gewicht | 24,5 kg |
Rahmenmaterial | Carbon |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Motor | Bosch Performance Line CX |
Akku | Bosch Powertube, 625 Wh |
Display | Bosch Purion |
Federweg | Gabel 150 mm, Rahmen 150 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 34 : 10–52 Zähne, Sram-GX-Eagle-Schaltgruppe |
Bremsen | Shimano Deore (M6120) 203/203 mm |
Federgabel | Rock Shox Yari |
Federbein | Rock Shox Super Deluxe Select+ RT |
Laufräder | DT Swiss H1900 |
Reifen | Schwalbe Magic Mary SG Soft 29 x 2,6" |
Vario-Stütze | Kindshock Rage-l (150 mm) |

Fazit: Das Rapcon stellt sich diesem Test mit hochwertigem Rahmen und brillantem Motor, aber eher mittelmäßigen Parts. Dank moderner Geometrie kann es dennoch glänzen.
Hier können Sie den gesamten Test der E-MTBs lesen: