Das hat uns gefallen:
Tour, Trail, Bikepacking: breiter Einsatzbereich!
spaßiges Fahrverhalten
unauffällige, aber wertige Parts
Das hat uns nicht gefallen:
kein Leichtgewicht
Im Adventure- und Gravel-Segment hat sich Bombtrack bereits einen Namen gemacht, jetzt betreten die Rheinländer auch das Parkett der Mountainbikes: Dabei bleibt sich die Radschmiede aus Köln treu: Der tolle 29"-Stahlrahmen besitzt diverse Befestigungsmöglichkeiten und Montageösen für Bikepacking-Taschen und Gepäckträger. Angenehm aufrecht, fast relaxt nimmt man auf dem Cale Platz – ideal auch für episch lange Ausritte. Dementsprechend entspannt klettert man mit dem Bombtrack, auch wenn das Gewicht von 13,5 kg etwas Körner kostet. Dafür ist die Laufrad-Reifen-Kombi für den Einsatzbereich nicht zu schwer und gut rollend.
Mächtig Alarm macht das Stahlgeschoss im Downhill: Das Cale feuert beherzt über Wurzelpassagen und Steinfelder, gibt sich mit langem Heck laufruhig, auch die komfortable Pike-Gabel mit 130 mm Hub erledigt ihren Job prima. An Komfort geizt der Hinterbau jedoch. Am Volant ist trotz des flachen Lenkwinkels nur wenig Kraft gefordert, Richtungswechsel gehen flott vonstatten. Generell ist die Geometrie für ein Trail-Hardtail modern-ausgewogen gestaltet, nur das hohe Tretlager fällt etwas auf – aber auch das passt zum wilden Charakter des Cale.
Preis | 3249 €/Fachhandel |
Gewicht | 13,5 kg |
Rahmenmaterial | Stahl |
Rahmengröße | M, L, XL |
Federweg | Gabel 130 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 30 : 10–50 Zähne, Sram-GX-Eagle-Schaltgruppe, Truvativ-Descendant-Kurbel |
Bremsen | Magura MT Trail Sport (180/180 mm) |
Federgabel | Rock Shox Pike Select |
Federbein | - |
Laufräder | Bombtrack Grad+Gon/WTB ST i29 |
Reifen (v/h) | Maxxis Ardent Exo TR 29 x 2,4" |
Sattelstütze | Kind Shock E20i (150 mm) |

Testfazit:
Mit schier unzerstörbarem Stahlrahmen und exzellenter Geo eignet sich das Cale für Trailfans und Abenteurer gleichermaßen. Rundum prima Auftritt, fairer Preis.
Hier finden Sie alle neun getesteten Hardtails: