Was uns gefällt:
toll gemachter Carbon-Rahmen
moderne Geometrie, klasse Handling
Was uns nicht gefällt:
für den Preis recht schwer
maue Bremskraft, geringer Hub der Vario-Stütze
2020 war für das Fourstroke ein gutes Jahr: nicht nur, weil es unter Jordan Sarrou den WM-Titel im Cross-Country feierte. BMC spendierte dem Racefully zudem eine "Long-Travel"-Variante, die via verändertem Umlenkhebel 120 mm Federweg aus dem Heck kitzelt.
Die Geometrie am Fourstroke fällt modern aus: Die Front steht mit 66,5 sehr flach, das Heck ist kompakt. Man sitzt sportlich, aber relaxt auf dem Carboni, hat dabei viel Bike vor sich, ist bestens ins Rad integriert. Ab auf den Trail: Hier bügelt das BMC zielstrebig gen Tal, durchschlüpft Kehren spielerisch. In Highspeed-Passagen federt das Fox-Fahrwerk super, bei langsamer Gangart könnte es etwas softer werkeln. Obacht für alle Trailräuber: Für knackige Steilstücke bergab reichen 80 mm Verstellweg der per se cool integrierten Vario-Stütze nicht aus, und die Bremsen sind rasch am Limit. Dafür gefallen die wuchtigen Maxxis-Reifen mit viel Grip.
Letztere bremsen jedoch bergauf etwas die Freude, auch das Gesamtgewicht ist gemessen am stolzen Preis (zu) hoch. Beides übertüncht die sportiven Gene des Schweiz-Bikes aber zum Glück nicht, sodass dieses einen noch halbwegs flott und wippfrei zum Gipfel begleitet.
Preis | 7999 €/Fachhandel |
Gewicht | 12,1 kg |
Rahmenmaterial | Carbon |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Federweg | Gabel 120 mm, Rahmen 120 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 34 : 10–52 Zähne, Sram-X01-Eagle-Schaltung, -Kassette, -GX-Hebel, -X1-Carbon-Kurbel |
Bremsen | Sram Level TLM 180/160 mm |
Federgabel | Fox 34 Sc Performance Elite Remote |
Federbein | Fox Float DPS Performance Elite |
Laufräder | Mavic Crossmax Carbon XLR |
Reifen (v/h) | Maxxis Rekon Evo 29 x 2,4" |
Vario-Stütze | BMC RAD (80mm) |

Fazit
Geometrie und Fahrwerk sind am Fourstroke bar jeder Kritik, auch der detailreiche Rahmen gef llt voll und ganz. Kein Leichtgewicht, kleine "Nerver" im Detail.
Alle von uns getesteten Down-Country-Bikes 2021 finden Sie hier: