Simplon Rapcon Trailblazers GX im Test

Simplon Rapcon Trailblazers GX im Test
Ein Jubiläum auf zwei Rädern

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 04.10.2024
Als Favorit speichern
Ein Jubiläum auf zwei Rädern
Foto: Benjamin Zoeller

Das Rapcon, inspiriert von den legendären Klassikern Mythos und Vision, bietet 170 mm Federweg an der Front und 165 mm hinten. Ausgestattet mit hochwertigen Komponenten wie Fox-Factory-Federelementen und drahtloser Sram-GX-Schaltung, steht das Rapcon für erstklassige Leistung und Fahrspaß. Zum Preis von 8912 Euro ist es eine spannende Option für Enduro-Enthusiasten. Im Enduro Weltcup ist das seit dieser Saison das Arbeitsgerät von dem Team "Simplon Trailblazers".

Test-Fazit

Potentes Fahrwerk, prima Handling, gepaart mit toller Ausstattung – das Rapcon ist ein Bilderbuch-Enduro und lässt sich nach eigenen Vorlieben ideal zusammenstellen.

Preis/Gewicht: 8912 €/ 16,0 kg

Schaltung & Antrieb: 1 x 12 Gänge, 30 : 10–52, Sram-GXTransmission-Schaltwerk, -Schalter, -Kassette und -Kurbel

Bremse: Magura MT7 (220/203 mm)

Fahrwerk: Fox 38 Factory Grip2/ Fox Float X2 Factory

Laufrad/Reifen: DT Swiss EX1700/ Schwalbe Magic Mary/Big Betty Super Gravity

Ultra Soft/Soft 29 x 2,4"

Benjamin Zoeller

Das mochten die Tester

 gelungener Enduro-Allrounder

 hochwertiger, detailreicher Carbon-Rahmen

 potentes, komfortables Fahrwerk

 trotz des Gewichts recht agiles, nie nervöses Handling

Das mochten die Tester weniger

 schmaler 760-mm-Lenker am Testbike

 Rädchen der Highspeed-Druckstufe am Dämpfer nicht erreichbar

 schwer

Hier gibt es den ganzen Test als PDF!