Im Test: Scor 4060 Z LT XT
Schweizer Downhill-Geschoss

Inhalt von

Der Schweizer Hersteller BMC stellte 2021 mit Scor eine Schwestermarke vor, die sich an eine trailverliebte Käuferschaft richtet. Doch wie gut schlägt sich deren E-MTB-Erstlingswerk 4060 Z LT? Test!

Im Test: E-MTB Scor 4060 Z LT XT
Foto: Stefan Eigner
In diesem Artikel:
  • Das mochten die Tester
  • Das mochten die Tester weniger
  • Hier gibt es denn ganzen Test als PDF!

Test-Fazit

Viel Federweg und eine progressive Geometrie machen das Scor 4060 Z LT zum wahren Downhill-Geschoss. Auch bergauf überzeugt es mit dynamischem Motor, dickem Akku und gelungener Sitzposition.

Preis / Gewicht: 8.999 Euro / 22,3 kg (Größe M)

Motor / Akku: Shimano EP8 / Darfon, 720 Wh

Schaltung: Shimano XT 1x12

Bremse: Shimano XT M8120 (203/203 mm)

Fahrwerk: Fox Float 38 Factory Grip2 / Fox Float X Factory (170/160 mm)

Laufrad / Reifen: DT Swiss H1900 / Maxxis Assegai/Dissector Exo+/DD Maxx Grip/Maxx Terra 29 x 2,5"/2,4"

Das mochten die Tester

 laufruhige, flache Geometrie

 sattes Fahrwerk

 verhältnismäßig fair bepreiste und durchdachte Ausstattung

 dynamischer Motor

 geringes Gewicht

Das mochten die Tester weniger

 weniger agil und wendig

Hier gibt es denn ganzen Test als PDF!

Kompletten Artikel kaufen
Wie gut ist Scors erstes E-MTB?
E-MTB im Einzeltest: Scor 4060 Z LT
Sie erhalten den kompletten Artikel ( Seiten) als PDF
0,99 € | Jetzt kaufen
Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023