Während das Thrill Hill Trail 1 in unserem Test in Ausgabe 2/2020 gegen die wuchtigeren 130-mm-Trailbikes von YT, Canyon und Radon nicht ganz überzeugen konnte, sticht das Thrill Hill Trail 4 in unserem Vergleich hingegen sehr positiv hervor. Vor allem das tolle Fox-Fahrwerk überzeugt. Bergauf straff-effizient, wächst das Heck auf dem Trail sprichwörtlich über sich hinaus. Die 100 mm fühlen sich nach mehr an, der Hinterbau nimmt auch dickere Schläge prima weg und zeigt sich im mittleren Federweg stabil. Die Fox-34-SC- Gabel in der Factory-Version ist ohne- hin über jeden Zweifel erhaben. Auch sonst ist die Ausstattung für 4000 Euro stimmig. Die Laufrad-Reifen-Kombi bietet etwa einen feinen Kompromiss aus Grip und Vortrieb.
In Sachen Geometrie ist das Rose nicht ganz so idealtypisch wie das Trek oder Yeti. So steigert das relativ lange Heck im Uphill die Traktion, kostet aber Agilität. Auf dem Trail steuert sich das Rose so eher etwas zu frontlastig um die Kurve.






Was uns gefällt:
hervorragendes Fahrwerk
sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
nicht zu schwer, sehr guter Kletterer
Was uns nicht gefällt:
ein wenig zu frontlastig bergab
Rose Thrill Hill Trail 4 | |
Preis/ Vertiebsweg | 4499 €/Fachhandel |
Gesamtgewicht | 12,0 kg |
Gewicht Laufradsatz | 4246 g |
Größen | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 120 mm, Rahmen 100 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–51 Zähne, Shimano-XT-Schaltung, -SLX-Kette und -Kassette |
Bremsen | Shimano XT M8100 180/160 mm |
Federgabel | Fox 34 Float SC Factory |
Federbein | Fox Float DPS Factory |
Laufräder | DT Swiss XR 1501 |
Reifen (v/h) | Maxxis Ardent Race/Ikon Exo TR 29 x 2,35"/2,2" |
Vario-Stütze | Fox Transfer Performance (150 mm) |
Fazit:
Das Rose Thrill Hill gibt mit gelungenem Fahrwerk, sehr gut gewählten Parts, fairem Gewicht und flottem Antritt ein überzeugendes Gesamtbild ab. Kauftipp.
Testergebnis:
Sehr gut (884 Punkte) Kauftipp!


*Auf unserer Webseite nutzen wir Affiliate Links, die mit * markiert sind. Wenn ein User über diesen Link einkauft, bekommen wir von dem verlinkten Online-Shop eine Provision. Für Sie als Nutzer und Käufer ändert dadurch nichts.
Das Rose Thrill Hill Trail 4 im Vergleich mit 6 weiteren Down-Country Bikes im Test:
__________________________________________