Im Test: Rocky Mountain Instinct Powerplay C70

Inhalt von

Kanadier lieben Eishockey – das beweist Rocky Mountain: Powerplay heißt die E-MTB-Baureihe von Rocky, der Name ist einer Spielkonstellation im Eishockey entlehnt. Kann das Instinct Powerplay C70 hier anknüpfen?

Im Test: E-MTB Rocky Mountain Instinct Powerplay C70
Foto: Dennis Stratmann
In diesem Artikel:
  • Das mochten die Tester
  • Das mochten die Tester weniger
  • Hier gibt es den ganzen Test als PDF!

Test-Fazit

Kanadier können nicht nur Eishockey spielen, sondern auch E-MTBs bauen. Das Instinct Powerplay ist mit bärenstarkem Motor, tollem Fahrwerk und moderner Bergab-Geometrie für jegliche Trail-Schandtaten bereit.

Preis / Gewicht: 9.900 Euro / 23,3 kg (Größe M)

Motor / Akku: Dyname 4.0 / Rocky Mountain, 720 Wh

Schaltung: Shimano XT 1x12

Bremse: Shimano XT M8120 (203/203 mm)

Fahrwerk: Fox 36 Float Performance / Fox Float X Performance (150/140 mm)

Laufrad / Reifen: DT Swiss 370 + Rocky Mtn./Race Face AR 30 / Maxxis Minion DHF/DHR 2 Exo+Maxx Terra 29 x 2,5"/2,4

Das mochten die Tester

 extrem starker Motor, dennoch gute Dosierbarkeit

 gelungenes Handling

 satt liegendes Fahrwerk

 schick integriertes Display mit Tuning-Optionen

Das mochten die Tester weniger

 leichtes Rasseln der Umlenkrollen

 Grip-stärkerer Vorderreifen wäre gut

 hoher Preis

Hier gibt es den ganzen Test als PDF!

Kompletten Artikel kaufen
Wie gut ist Rocky Mountains Instinct Powerplay?
E-MTB im Einzeltest: Rocky Mountain Instinct Powerplay C70
Sie erhalten den kompletten Artikel ( Seiten) als PDF
0,99 € | Jetzt kaufen
Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023