Traditionell sind die kanadischen Bikes aber keine Schnäppchen, so kostet das C70-Modell stramme 5800 Euro. Doch in Sachen Fahrspaß ist das Geld prima investiert. Ähnlich dem Merida wirkt das 29er wie ein Trailbike aus dem Bilderbuch. Touren- freundliche Sitzposition, laufruhige, aber nicht zu lange Geometrie und ein Fahrwerk, das weder zu straff noch zu wippig daherkommt – klasse! Obwohl das Bike in Größe L kompakt ausfällt (der Reach liegt bei 455 mm, so lang fallen bei anderen Marken schon die M-Rahmen aus), sitzt man auch im zornigen Downhill sicher auf dem Bike. Zackig geht das Rocky zudem ums Eck und saugt dabei vor allem kleinere Schläge hervorragend weg. Die Negativseite des aktiven Hecks: Im mittleren Federwegsbereich gibt es den Hub teils sehr großzügig frei und sackt unter dem Fahrergewicht weg, sodass die Sitzposition bergan heck- lastig werden kann. Letzteres kann durch Einschalten der Plattform aber fast eliminiert werden. Das Gewicht fällt vergleichsweise gering aus, die Laufräder sind wiederum eher schwer.






Was uns gefällt:
ausgewogene Trailbike-Geometrie
sicheres, dennoch agiles Handling
sensibles, schluckfreudiges Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
schwere Laufräder
Rocky Mountain Instinct C70 | |
Preis/ Vertriebsart | 5800 €/Fachhandel |
Gewicht | 13,2 kg |
Gewicht Laufräder | 4937 g |
Größen | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 140 mm, Rahmen 140 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–51 Zähne, Shimano-XT-Schaltgruppe, Race- Face-Aeffect-Kurbel |
Bremsen | Shimano XT M8100 180/180 mm |
Federgabel | Fox 36 Float Performance Elite |
Federbein | Fox Float DPS Performance Elite |
Laufräder | Rocky + DT Swiss 370/ Race Face AR |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHR II Exo TR 29 x 2,4" |
Vario-Stütze | Race Face Turbine R (150 mm) |
Fazit:
Rocky Mountain offeriert mit dem Instinct C70 ein Trailbike mit Spaßgarantie, tollem Handling und sensibler Federung. Kleinere Schwächen fallen kaum ins Gewicht.
Testergebnis:
Sehr gut (856 Punkte)


Das Rocky Mountain Instinct C70 in Vergleich mit 11 weiteren All-Mountains im Test.