Gelungener Trail-Allrounder

Mondraker Raze Carbon R im Test
Gelungener Trail-Allrounder

Inhalt von
Veröffentlicht am 08.03.2024
All-Mountain-Test: Mondraker
Foto: Dennis Stratmann

Vor zwei Jahren schloss das Raze in der Mondraker-Modellpalette die Lücke zwischen Tour und Enduro. Was kann das All-Mountain?

Test-Fazit

Du suchst ein schön zu handhabendes Rad, das dich bergab wie -auf begeistert? Dann ist das Raze genau richtig! Die Federgabel ist spürbar steifer als die 34er-Pendants im Test, was in Kombi mit dem sehr stabilen Hinterbau für viel Fahrspaß sorgt. Auch die Geometrie lässt – anders als die Ausstattung – keine negative Kritik zu.

All-Mountains-Test
Mondraker

Preis/Gewicht: 5999 € / 13,3 kg

Schaltung & Antrieb: 1 x 12 Gänge, 32 : 10–52 Zähne, Sram-GXEagle-Schaltwerk und -Kassette, -NX-Eagle-Schalthebel, Truvativ-Carbon-Kurbel

Bremse: Sram G2 R (180/180 mm)

Fahrwerk: Fox 36 Performance / Fox Float DPS Performance

Laufrad/Reifen: Mavic Crossmax XL S 29 / Maxxis Dissector/Aggressor Exo+/Exo; Maxx Terra/Dual Comp 29 x 2,4"/2,3"

All-Mountain-Test: Mondraker
Dennis Stratmann

Das mochten die Tester:

 durchdachte Geometrie und gefälliges Handling

 toll gemachter und optisch spannender Carbon-Rahmen

 super funktionierendes 150/130-mm-Fahrwerk

 effizienter Kletterer

 ziemlich leicht

Das mochten die Tester weniger:

 im Vergleich weniger wertige Ausstattung

 kleine Bremsscheiben

All-Mountain-Test: Mondraker
Dennis Stratmann

Hier gibt es den ganzen Test als PDF!