- Test-Fazit
- Das mochten die Tester:
- Das mochten die Tester weniger:
- Hier gibt es den ganzen Test als PDF!
Kronreif, Trunkenpolz, Mattighofen – so entstand einst eine für Motorradfahrer bis heute ikonische Abkürzung. Dass die Fahrradmarke KTM jedoch nichts (mehr) mit der Motorradsparte zu tun hat, wissen Kenner. Doch Adel verpflichtet – und so sind die Erwartungen an das herrlich schillernd lackierte Macina Kapoho Elite hoch. Bärenstarker Bosch-CX-Motor mit Smart-Peripherie, sehr viel Federweg (160/160 mm) und eine Mixed-Bereifung mit 29" vorne und 27,5" klingen dann auch absolut vielversprechend. Die Geometrie lässt ebenso hoffen.
Test-Fazit
Mit starkem Bosch-Motor und dickem 2,8"-Hinterrad ist das Macina eine wahre Uphill-Fräse. Bergab punktet es mit potentem Heck und agiler Geo, Gabel und Bremse sind aber schwach.
Preis / Gewicht: 5999 Euro / 25,9 kg (Größe L)
Motor / Akku: Bosch Performance Line CX Smart / Bosch Powertube, 750 Wh
Schaltung: 1 x 12 Gänge, 36 : 10–51 Zähne, Shimano-XTSchaltwerk, -Deore-Schalthebel und -Kassette, KTM-Kurbel
Bremse: Shimano M4100/MT420 (203/180 mm)
Fahrwerk: Rock Shox 35 Silver TK / Fox Float X Performance
Laufrad/Reifen: Shimano/Ambrosio / Maxxis Minion DHF/DHR2 Exo Maxx Terra 29 x 2,4"/27,5 x 2,8"
Das mochten die Tester:
trotz Übergewicht agiles Handling
potenter Hinterbau
top Bosch-Antriebspaket mit großem Akku
sehr traktionsstark bergauf
Das mochten die Tester weniger:
Gabel überfordert
Bremse mit großen Hebeln, sonst unterdimensioniert
sehr hohes Gewicht
kein Display