In wenigen Sekunden montiert – ganz ohne Kontakt zum Rahmen: Der speziell für Mountainbikes entwickelte Kindersitz ist für Kids zwischen neun Monaten und fünf Jahren geeignet. Bis zum Alter von zwei Jahren wird das Kind mit einem 5-Punkt-Gurtgeschirr in einer neuen Sitzschale gesichert, danach kann der "normale" Sitz samt Pro-Lenker genutzt werden.

Sekundenschnell montiert, kein Kontakt zum Rahmen, voll MTB-tauglich.
Sitzposition, Winkel und Fußstützen lassen sich vollständig anpassen. Der Pro Evo benötigt nur einen speziellen Spacer, der unter dem Vorbau montiert wird – ideal also für MTBs, da deren Rahmenformen stark variieren können. Er erfüllt die Sicherheitsnormen EN 14344 und ASTM F3641 und kostet 349 Euro (UVP).

Sobald der Nachwuchs dem Sicherheitsgeschirr entwachsen ist, bleibt der Sitz als Pro-Version weiter nutzbar.
Im Test: 3 Monate
sekundenschnell montiert und demontiert
kein Kontakt zum Rahmen,
voll MTB-tauglich
wertige Verarbeitung
Bügel-Position oben ohne Schale nicht vorgesehen
Für die Kleinsten gibt’s mit dem Pro Evo jetzt eine Babyschale mit 5-Punkt-Gurt, die einfach von unten am Sitz angeschraubt wird. Längenverstellbare Fußkörbchen sichern die Füße, der neue gummierte Schutzbügel bietet zudem Halt und Sicherheit.
Auch der Pro-Lenker lässt sich montieren. Der Umbau vom Kleinkindzum "großen" Sitz erfordert, den Bügel nach unten zu drehen, um Fußrasten zu montieren. Schade, denn für die Minis ist er auch oben montiert perfekt, damit sie nicht nach vorne rutschen. Die Befestigung erfolgt über einen Vorbau-Spacer, passend für fast jedes MTB.
Auf den ersten Testmetern überzeugte der Sitz mit einfacher Handhabung, wertiger Verarbeitung und riesigem Fahrspaß – Testchef Chris Pauls’ Tochter kam aus dem Kichern kaum heraus. Und wollen Papa oder Mama mal allein los, ist er wirklich flott demontiert.