Es läuft und läuft und läuft: Das klassische Tourenfully kommt einfach nicht aus der Mode. Diese Bikes gehören zum MTB-Sport wie Siegfried zu Roy oder Bonny zu Clyde. Doch warum hält sich diese Kategorie mit rund 130 mm Federweg so wacker im Geschäft? Schließlich sind auch in unseren Neuheiten häufiger Hightech-All-Mountains, krasse Enduros oder neumodische Down-Country- Bikes zu sehen. Selbst Race-Hardtails und XC-Fullys stehen häufiger im Rampenlicht als vermeintlich biedere Tourer.
Dabei müssen sich die Klassiker mitnichten verstecken – wie auch dieser Test beweist. Die aktuellen 29"-Tourenfullys, mittlerweile auch häufig als Trailbikes bezeichnet, bieten mit moderaten, aber nicht unmodernen Geometrien und ausgewogene Fahrwerken zwischen 120 und 140 mm Federweg unter dem Strich noch immer den besten Mix aus Bergab- und Bergauf-Performance. Sie gehen effizient voran, klettern freudig selbst steilste Hänge hinauf, bieten dazu Komfort und Fahrsicherheit. Sie sind einfach perfekt für die klassische MTB-Tour. Ausgewogene Sitzpositionen sorgen zudem für schmerzfreies Biken, und der Verzicht auf großen Schnickschnack soll sie weniger pannenanfällig machen. In diesem Test wollen sieben Tourenfullys um 3000 Euro beweisen, dass auch Bikes zum vergleichsweise niedrigen Preis richtig Spaß machen können. Die Ergebnisse im groben haben wir nachfolgend aufgeführt, den vollen Test gibt es als PDF-Download weiter unten!
- Canyon Neuron CF 8In seiner Neuauflage ist das beliebte Versenderbike Neuron noch besser geworden und begeistert auf voller Linie. Testsieg!
- Radon Skeen Trail 10.0Mit den klassischen Tugenden eines Tourers glänzt das Skeen Trail 10.0. Attraktives Paket!
Canyon Neuron CF 8

Radon Skeen Trail 10.0

Rose Ground Control 4

YT Izzo Core 2

Lapierre Zesty TR 5.9

Marin Rift Zone XR 29er

Specialized Stumpjumper Comp Alloy
