äußerst gelungene Geometrie
top Fahrwerk mit Fox-Live-Valve-System
bergab für den Federweg extrem potent
ein wenig träge bergauf
Im Vergleich zum Trailbike Trance mit 130/115 mm Federweg richtet sich das wieder neu aufgelegte Trance X noch mehr an Abfahrtsenthusiasten. 150 mm vorne und 135 hinten erweitern den Einsatzzweck deutlich gen All-Mountain. Am 8000 Euro teuren Top-Modell gibt es zudem noch ein Technik-Schmankerl: das Fox-"Live-Valve"-System in 36-Gabel und DPX2-Dämpfer. Kurz erklärt: In den Federelementen sitzt ein elektromagnetisches Ventil, das via aufwendiger Sensorik und Algorithmen gesteuert wird und so stets den passenden Hub freigeben soll.
Bereits auf den ersten Metern spürt man, Giant hat seine Hausaufgaben gemacht: moderat-kurzes Heck, eine flache Front und üppiger Reach ergeben ein zeitgemäßes, progressives Bike. Den dank des steilen Sitzwinkels hohen Druck auf dem Pedal braucht man am eher schweren Trance X mit seinen "klebrigen" MaxxisReifen jedoch auch. Das Fox-Live-ValveFahrwerk sorgt indessen für ein ruhiges, stets aufs Gelände angepasstes und dadurch traktionsstarkes Fahrwerk. Das Ganze funktioniert aber auch im Downhill – und sogar im Flug – ausgesprochen gut. Dazu überzeugen im Trail-Tanz Geometrie und Handling voll und ganz.

Preis | 7999 €/Fachhandel |
Gewicht | 13,5 kg |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 150 mm, Rahmen 135 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 30 : 10–51 Zähne, Shimano-XTR-Schaltwerk, -XT-Schalthebel, -Kassette und -Kurbel |
Bremse | Shimano XT M8120 203/180 mm |
Federgabel | Fox 36 Factory FIT4 Live Valve |
Federbein | Fox Float DPX2 Factory Live Valve |
Laufräder | Giant TRX 1 Carbon |
Reifen | Maxxis Minion DHF/Dissector Exo TR 29 x 2,5"/2,4" |
Sattelstütze | Fox Transfer Factory (170 mm) |
Fazit: Mit dem Trance X stellt Giant dem beliebten Trance einen waschechten, topmodernen und rundum gelungenen All-Mountain-Bruder zur Seite. Technik-Fans werden das Live-Valve-Modell lieben.