Die Geometrie hat Liv extra auf die weiblichen Bedürfnisse angepasst. Rahmengrößen von XS–L machen das Pique passend für Fahrerinnen ab 1,48 m Größe. Auf dem Carbon-Fully sitzt es sich eher aufrecht als gestreckt, nach sportlich-gnadenlosem Racefully mit Streckbank-Attitüde fühlt sich das Liv zunächst gar nicht an. Doch spätestens beim ersten Tritt in die Pedale wird klar: Das Pique liebt die Geschwindigkeit! Dank superleichter Carbon-Laufräder und schneller Race-Pneus lässt sich das Fully exzellent beschleunigen, zudem kommt das von uns getestete Topmodell bereits ab Werk mit schlauchlos montierten Reifen.

Den Tune der Fox-Federelemente hat Liv ebenfalls für Frauen angepasst, auch sehr leichte Fahrerinnen erhalten mit dem Luftfederfahrwerk eine top Performance. Die Fahrwerkstechnologie „Live Valve“ von Fox versprüht dabei einen Hauch von Science-Fiction: Sensoren an Gabel und Dämpfer berechnen in Sekundenbruchteilen, wie sich das Rad bewegt, und passen die Federung an. Im Wiegetritt legt das System beispielsweise selbstständig den Lockout ein, während die Elektronik bei der kleinsten Erschütterung die Gabel „öffnet“.

Auf den Trails arbeitet Live Valve sehr gut, nur gelegentlich zeigt es sich weniger feinfühlig. Voll in Action fühlt sich der „Maestro“-Hinterbau nach mehr als 100 mm Federweg an. In Kombination mit der angenehm ausbalancierten Geometrie mit eher flachem Lenkwinkel ist das Liv so auch auf anspruchsvolleren Trails und im schnellen Downhill ein Spaßgarant. Zumal auch eine Vario-Sattelstütze mit im teuren, aber edlen Paket ist.
Was uns aufgefallen ist:
leichtes und schnelles Racefully für Frauen
innovative Fox Live-Valve Technik
gelungenes, ausbalanciertes Handling
Reifen mit sehr wenig Profil
Fazit: „Das Pique ist im Antritt eine Rakete. Das Fahrwerk bietet Reserven für flowige Trails, und die Technik des elektronischen Live- Valve-Fahrwerks ist faszinierend.“ Christiane Rauscher, Redakteurin
Testergebnis: Sehr gut (883 Punkte)

