BH iLynx+ NX Enduro Carbon 9.8 im Test

BH iLynx+ NX Enduro Carbon 9.8 im Test
Agiles Leichtgewicht mit Bosch-Power

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 26.09.2025
Als Favorit speichern

Mit dem iLynx+ NX steigt die spanische Traditionsmarke BH (endlich) ins Bosch-E-MTB-Lager ein. Zehn Trail- und Enduro-Varianten umfasst die iLynx+-NX-Familie. An der Enduro-Spitze steht das getestete Carbon 9.8, während das iLynx+ NX Enduro 9.0 mit Alu-Rahmen für 5499 Euro den Einstieg markiert.

Stefan Eigner

Ausstattung und Details

Das Split-Pivot-Heck des 29er-Enduros arbeitet mit Fox’ Stahlfederbein und bietet 160 mm Hub. Mit 22,5 Kilo zählt das Carbonbike zu den Leichtgewichten der Bosch-CX-Klasse – trotz fetter Fox38-Factory-Gabel und großem Bosch800er-Akku. Verantwortlich soll der schlanke Rahmen sein, der laut BH nur 2150 Gramm wiegt (ohne Dämpfer) und den Akku fest integriert. Laden ist also nur direkt am Rad möglich.

Es ginge sogar noch leichter: Schlichte Alu-Laufräder und ein Alu-Cockpit bringen mehr Gewicht, als es edle Carbon-Parts tun würden – die man in dieser Preisklasse eigentlich erwarten dürfte.

Fahreindruck BH iLynx+ NX Enduro Carbon 9.8

Und Action! Auf dem kompakten BH – dessen 468-mm-Reach in Large kurz ausfällt – sitzt man trotz moderatem 76-Grad-Sitzwinkel angenehm sportiv. Beflügelt vom geringen Gewicht, der blitzschnell schaltenden Shimano XT Di2 und sattem Motorwumms klettert das Bike leichtfüßig bergauf. Dabei wirkt Boschs CX selbst im E-MTB+-Modus angenehm natürlich.

Auch im wilden Trail-Zick-Zack zeigt das iLynx+ NX Stärke: Forciert vom kurzen Heck und geringen Gewicht, fetzt man von Kehre zu Kehre. In wurzelgespickten Abfahrten spielt das gierige, komfortable Fahrwerk samt Stahlfederheck sein Können aus. Doch der kurze Radstand, der für ein E-Enduro eher steile 64-Grad-Lenkwinkel und der weniger steife Leichtbau-Rahmen sorgen dafür, dass das BH nicht extrem satt liegt.

Mehr Pannensicherheit böte zudem eine stabilere Maxxis-Double-Down-Reifenkarkasse am Heck.

Das mochten die Tester

 geringes Gewicht

 starker Bosch-CX-Motor

 Fahrwerk spricht sensibel an und bietet gute Traktion

 agiles, spielerisches Handling

 effizienter Kletterer

Das mochten die Tester weniger

 weniger steif – Einschränkung im Verblockten

 geringer Pannenschutz am Hinterreifen

 fest verbauter Akku