Kurz und knapp: Truvativ Neuheiten 2021
- neue Atmos-Aluminium & Carbonlenker mit 760mm-Breite
- Lenker einfach kürzbar, verschiedene Formen erhältlich
- Atmos-Aluminiumvorbau mit GoPro-Mount
- farbenfrohe Desendant-Schraubgriffe
Für Cross-Country und Trailbiker, aber auch für die neue Nische "Downcountry" – also der Melanche aus Trail und XC-Bikes hat Truvativ neue Cockpit-Teile im Portfolio! Mit dem Atmos-Lenker bringen die Amis einen leichten XC-Lenker auf den Markt, der sich auf Wunsch kürzen lässt und in Aluminium- und Carbonvarianten verfügbar ist. Passend dazu kommt der Atmos-Vorbau, der mit GoPro-Mount glänzt. Die Cockpit-Neuheiten komplettieren die Descendant-Griffe, welche in verschiedenen Farben erhältlich sind.
Atmos-Lenker

Mit dem Atmos-Carbon zeigt Truvativ sein neues Flaggschiff in Sachen XC-Racelenker. Der nur 190 Gramm leichte Lenker ist aus Carbon gefertigt und kommt ab Werk in der 760mm-Breite mit 9°-Backsweep, die bei Racern aktuell voll im Trend ist. Auf Wunsch lässt sich der Lenker im Nu kürzen, aufgezeichnete Hilfslinien machen den Kürzprozess leichter. Truvativ hat viel Know-How in den Lenker gesteckt: Die Carbonstruktur wurde am Atmos speziell angepasst, um störende Vibarationen auszufiltern und so die Haltemuskulatur des Athleten zu schonen. 176 Euro soll der neue Lenker kosten.
In der Aluminiumvariante Atmos 7k kostet der Lenker faire 72 Euro. Auch das Alu-Modell kommt mit 9°-Backsweep und 760mm Breite, welche sich auf Wunsch noch kürzen lässt. Klasse: Neben der Flatbar-Version gibt es zwei Riser-Optionen (10 und 20mm-Rise). Gewichtsmäßig geht es bei 250 Gramm los.
Atmos-Vorbau

Mit dem Atmos-Vorbau stellt Truvativ das Gegenstück zum Lenker dar: Der wertige Aluminiumvorbau mit 31,8mm Klemmung kommt in Längen von kompakten 40mm bis zu üppigen 90mm, die Neigung ist um 6° Negativ. Alle Verschraubungen sind mit Torx T25-Schrauben versehen, preislich geht es beim Atmos-Vorbau bei 78 Euro los.

Descendant-Griffe

Nein, das ist kein Süßigkeitenladen: Mit der neuen Descendant-Griffserie stellt Truvativ gleich sechs knallige Farben vor: Von Gum-Rubber über marmoniert bis hin zu rot/schwarz oder klassischen Farben wie schwarz und grau ist alles dabei. Das geriffelte Griffmuster soll dabei für maximalen Grip sorgen und auch für Piloten die Handschuhe scheuen ideal sein. Die Klemmung der rund 100g schweren Griffe erfolgt auf der Innenseite, Truvativ ruft 32 Euro für ein Paar auf.