Testbericht: Kind Shock LEV

Inhalt von
MB-0115-Kind-Shock-Lev-DI (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Testurteil

Testsieger-Logo: Testsieger
Testsieger-Logo: Testurteil überragend

Kind Shock bietet mit der LEV die leichteste Stütze im Test – und eine äußerst ausgereifte dazu. Fixe Kabelzuganlenkung, schlanker Carbon-Hebel, stufenlose Absenkung und drehbarer Stützenkopf – alles Details, die richtig Sinn machen. Der Hebel kann rechts wie links montiert werden, ist sehr leichtgängig.

MB-0115-Kind-Shock-Lev-Detail-DI (jpg)
Benjamin Hahn
Über eine Rasterung am Stützenkopf lässt sich die Anlenkung in 20°-Schritten an die Rahmenform anpassen.

Das Absenken geht ohne großen Widerstand, das Ausfedern ausreichend schnell. Einziges Manko ist die aufwendige Montage des Seilzugs. Schraubernovizen sollten die Stütze vom Fachhändler montieren lassen. Testsieger!

Technische Daten

Preis

375 Euro

Gewicht

512 Gramm (inklusive Fernbedienung und einer Kabellänge von 1200 mm)

Durchmesser

30,9/31,6/34,9 mm

Getesteter Durchmesser

31,6 mm

Versatz

0 mm

Länge

385 mm

Funktionsweise

Einstellbare Luftfeder, stufenlose hydraulische Klemmung, fixe Kabelzuganlenkung
MB-0115-Kind-Shock-Lev-Bewertung-MB (jpg)
MountainBIKE
MountainBIKE Kind Shock LEV Bewertung

Kind Shock LEV im Vergleichstest

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023