Kurz und knapp Hope Tech 3 V6 Ti
- MTB-Scheibenbremse mit sechs Kolben pro Sattel
- Typische Hope-Optik mit vielen Alu-Fräseteilen
- Riesige Bremsscheibe bis 223 mm möglich
- Noch im frühen Entwicklungsstadium
- Zeitpunkt, Preis und Gewicht noch unklar
Diese Bremse wird der Hammer! Hope zeigte uns auf der Eurobike-Messe einen Prototypen der Hope V6 Ti, einer brachialen Scheibenbremse mit sechs Kolben pro Sattel. Alle anderen Bremsen auf dem Markt bieten aktuell zwei oder vier Kolben. Vor allem Downhill-Mountainbiker sollen sich natürlich von diesem Bremsanker angesprochen fühlen, aber natürlich ist die Hope Tech 3 V6 Ti auch für alle E-MTBs prädestiniert. Und für schwere Biker gibt es am MTB eh kaum etwas Wichtigeres als ein Maximum an Bremskraft.
Wunderschöne Fräsoptik an der Hope Tech 3 V6 Ti

Typisch Hope: Die Optik der Hope Tech 3 V6 Ti ist hinreißend, der Sattel ist komplett aus einem Stück Aluminium CNC-gefräst. Die Montage erfolgt mit einer Hope-eigenen Radialaufnahme wie sie auch am neuen Hope-Fully HB160 zum Einsatz kommt. Hier geht es zum ersten Test des neuen Hope HB 160. Eine Montage an normaler Postmount-Aufnahme ist aber mittels Adapter möglich. Der Hebel entspricht dem aktuellen Tech-3-Modell, bietet also neben toller Optik alle möglichen Einstellmöglichkeiten wie Reichweiten- und Druckpunktverstellung.
Riesige Bremsscheiben an der Hope Tech 3 V6 Ti

Nicht nur die sechs Kolben pro Sattel versprechen an der MTB-Bremse Hope Tech 3 V6 Ti massive Bremskraft, es können auch riesige Bremsscheiben mit bis zu 223 mm Durchmesser gefahren werden. Dazu werden zwei Scheibenmodelle zur Auswahl stehen: dünne, durchgehende Discs sowie innen belüftete Rotoren, die zudem 3 mm "mehr Fleisch" besitzen. Die Bremsbeläge sind durchgehend, werden also nicht wie bei der Magura MT7 einzeln pro Kolben betätigt.
Noch ist die Hope Tech 3 V6 Ti in einem frühen Entwicklungsstadium. Preise und Gewichte stehen daher noch nicht fest, auch der Zeitpunkt der Markteinführung ist ungewiss. Kommen soll der Bremsanker aber auf jeden Fall!
Hope goes Enduro: Das Hope HB 160 im Detail





Das könnte dich ebenfalls interessieren:









